Enzyklopädie über Kreativität

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 21: Zeile 21:
 
|-
 
|-
 
| style="vertical-align:top; width:51%;" |
 
| style="vertical-align:top; width:51%;" |
<!--
 
<div style="margin:0px 5px 5px 0px; border:2px solid #dfdfdf; padding:0.3em 1em 0.7em 1em; background-color:#f8f8f8;">
 
-->
 
 
<div style="margin:0px 5px 5px 0px; border:2px solid #dfdfdf; padding:0.3em 1em 0.7em 1em; background-color:#F9B5B5">
 
<div style="margin:0px 5px 5px 0px; border:2px solid #dfdfdf; padding:0.3em 1em 0.7em 1em; background-color:#F9B5B5">
<!-- == [[:Kategorie:Im Fokus|Im Fokus]]:  [[:Kategorie:ZITATE|<span style="color:#FF0000;">'''ZITATE über Kreativität'''</span>]] <font size=-1>(neu)</font> ==
 
Es ist soweit: Die Weihnachtsüberraschung 2010 ist da - und CreaPedia ist  ab sofort um einen neuen, 3. Teil ergänzt. Neben dem '''Hauptteil''' (mit '''{{NUMBEROFARTICLES}} Einträgen''' in 6 Kategorien) und dem '''GLOSSAR''' (mit über '''1.250 Vermerken''') gibt es nun unter '''Ressourcen''' für die Praxis ein '''[[Wörterbuch_englisch-deutsch|kreatives Wörterbuch englisch-deutsch]]''' und - ganz neu für den neugierigen Geist - den Bereich '''[[:Kategorie:ZITATE|Kreative ZITATE]]''' mit mehr als '''650 Gedanken''' berühmter Persönlichkeiten. -->   
 
<!-- == [[:Kategorie:Im Fokus|Im Fokus]]: [[KREATIVITÄT|<span style="color:#FF0000;">Kreativität</span>]] * Aktuell: 60. Jahrestag Guilford-Rede ==
 
Die internationale Gemeinschaft begeht die "Geburtstunde der modernen Kreativität". Am 5. September 1950 hielt [[JP Guilford|J.P.Guilford]], der damalige Präsident der amerikanischen Psychologenvereinigung, seine vielbeachtete Antrittsrede und gleichzeitig ein Plädoyer für die, bis dahin vernachlässigte, Kreativität. Sein Fazit: '''"Jeder Mensch ist kreativ!"'''-->
 
<!-- == [[:Kategorie:Im Fokus|Im Fokus]]: [[KREATIVITÄT|<span style="color:#FF6600;">Kreativität</span>]] * Aktuell: <b>[[Creativity and Innovation Day|<span style="color:#FF0000;">Creativity and Innovation Day</span>]]</b> ==
 
1 Frühlings-Highlight: Die internationale Gemeinschaft begeht den "Creativity & Innovation Day"! Am 15.4., dem Geburtstag von [[Leonardo da Vinci]], ist es wieder soweit: Gestartet in Kanada stehen in mehr als 45 Nationen weltweit die Zeichen auf Kreativität. Und weil Kreativität so vielfältig ist, sind es 7 ganze Tage, an denen diese Ressource zelebriert wird. [https://www.xing.com/net/pri45df02x/kreativjahr/day-week-of-creativity-2011-613239/happy-birthday-leonardo-36429480/ Ihr Beitrag: ...]
 
</div> -->
 
<!-- == [[:Kategorie:Im Fokus|Im Fokus]]: [[KREATIVITÄT|<span style="color:#FF6600;">Kreativität</span>]] * Aktuell: <b>[[:Kategorie:Aktuelles|<span style="color:#FF0000;">CreaPedia - next generation</span>]]</b> ==
 
Es ist soweit - '''[[Gemeinschaft der Autoren|CreaPedia öffnet seine Tore]]''' und wird zum inter-aktiven Wissens- und Kompetenzzentrum. Im Frühjahr 2011 erweitern wir den AutorInnen-Stamm um eine Reihe kompetenter kreativer Köpfe, die zum Thema Kreativität etwas zu sagen haben. Gemeinsam werden wir das '''[[Über CreaPedia|Projekt Kreativitätsenzyklopädie]]''' weiter vorantreiben & kompetent vertiefen.
 
</div> -->
 
<!-- == <sub>[[:Kategorie:Im Fokus|Fokus]]:</sub> <b>[[KREATIVITÄT|<span style="color:#FF6600;">Kreativität</span>]]</b> <sub>* Aktuell:</sub> <b>[[Vier P der Kreativität|<span style="color:#FF0000;">50 Jahre Kreative Kompetenz</span>]]</b> ==
 
Die internationale Gemeinschaft begeht den 50-jährigen Geburtstag des Entwurfs der '''4P-Konzeption''' des "unsung hero" [[Mel Rhodes]]. Mit dieser richtungsweisenden, noch heute anerkannten Aufteilung des unscharfen Begriffs Kreativität in seine elementaren Bausteine bekam die Kreativitätsforschung einen enormen Schub und eine trennscharfe Ausrichtung.
 
</div> -->
 
 
{{Persondesmonats {{CURRENTMONTH}}}}
 
{{Persondesmonats {{CURRENTMONTH}}}}
 
==<!-- <sub>[[:Kategorie:Im Fokus|Fokus]]:</sub> <b>[[:Kategorie:Absichtliche_Kreativität|<span style="color:#FF6600;">Kreativität</span>]]</b>--> <sub>Aktuell:</sub> <b>[[:Kategorie:Hall of Fame|<span style="color:#FF0000;">Hall of Fame der Kreativität</span>]]</b> ==  
 
==<!-- <sub>[[:Kategorie:Im Fokus|Fokus]]:</sub> <b>[[:Kategorie:Absichtliche_Kreativität|<span style="color:#FF6600;">Kreativität</span>]]</b>--> <sub>Aktuell:</sub> <b>[[:Kategorie:Hall of Fame|<span style="color:#FF0000;">Hall of Fame der Kreativität</span>]]</b> ==  
Zeile 180: Zeile 164:
 
| style="vertical-align:top; width:49%;" |
 
| style="vertical-align:top; width:49%;" |
  
 +
<!-- rot -->
 
<div style="border:1px solid #F08080; background-color:#F9B5B5; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 100%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:0em;">[[:Kategorie:Im Fokus|Kreativität im Fokus]]</div>
 
<div style="border:1px solid #F08080; background-color:#F9B5B5; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 100%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:0em;">[[:Kategorie:Im Fokus|Kreativität im Fokus]]</div>
 
<div style="border:1px solid #F08080; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;">
 
<div style="border:1px solid #F08080; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;">
Zeile 186: Zeile 171:
 
[[Kreativität, Schulen|Kreativitätsschulen]] sind räumliche, funktionale, kulturelle oder gesellschaftliche Richtungen, wie angewandte Kreativität individuell verstanden, definiert und praktisch angewandt wird. Die bekanntesten Richtungen sind: [[Datei:Fahne US-120px.png|20px|verweis=US-amerikanische_Kreativitätsschule]] [[US-amerikanische_Kreativitätsschule|Amerikanische Schule]], [[Datei:Fahne UDSSR-120px.jpeg|20px|verweis=Russische_Kreativitätsschule]] [[Russische_Kreativitätsschule|Russische Schule]], [[Datei:Fahne MA2-120px.png|20px|verweis=De_Bono-Denkschule]] [[De_Bono-Denkschule|Maltesische "Denkschule"]],  [[Datei:Fahne JPN2-120px.jpeg|20px|verweis=Japanische_Kreativitätsschule]] [[Japanische_Kreativitätsschule|Japanische Schule]],  [[Datei:Fahne F-120px.png|20px|verweis=Französische_Kreativitätsschule]] [[Französische_Kreativitätsschule|Französische Schule]], [[Datei:Fahne D-120px.png|20px|verweis=Frühe_deutsche_Kreativitätsschule]] [[Frühe deutsche Kreativitätsschule| frühe deutsche Schule]], [[Datei:Fahne UK-120px.png|20px|verweis=Britische Kreativitätsschule]] [[Britische Kreativitätsschule|Britische Schule]], [[Datei:Fahne D-120px.png|20px|verweis=Neue_deutsche_Kreativitätsschule]] [[Neue deutsche Kreativitätsschule]].</div>
 
[[Kreativität, Schulen|Kreativitätsschulen]] sind räumliche, funktionale, kulturelle oder gesellschaftliche Richtungen, wie angewandte Kreativität individuell verstanden, definiert und praktisch angewandt wird. Die bekanntesten Richtungen sind: [[Datei:Fahne US-120px.png|20px|verweis=US-amerikanische_Kreativitätsschule]] [[US-amerikanische_Kreativitätsschule|Amerikanische Schule]], [[Datei:Fahne UDSSR-120px.jpeg|20px|verweis=Russische_Kreativitätsschule]] [[Russische_Kreativitätsschule|Russische Schule]], [[Datei:Fahne MA2-120px.png|20px|verweis=De_Bono-Denkschule]] [[De_Bono-Denkschule|Maltesische "Denkschule"]],  [[Datei:Fahne JPN2-120px.jpeg|20px|verweis=Japanische_Kreativitätsschule]] [[Japanische_Kreativitätsschule|Japanische Schule]],  [[Datei:Fahne F-120px.png|20px|verweis=Französische_Kreativitätsschule]] [[Französische_Kreativitätsschule|Französische Schule]], [[Datei:Fahne D-120px.png|20px|verweis=Frühe_deutsche_Kreativitätsschule]] [[Frühe deutsche Kreativitätsschule| frühe deutsche Schule]], [[Datei:Fahne UK-120px.png|20px|verweis=Britische Kreativitätsschule]] [[Britische Kreativitätsschule|Britische Schule]], [[Datei:Fahne D-120px.png|20px|verweis=Neue_deutsche_Kreativitätsschule]] [[Neue deutsche Kreativitätsschule]].</div>
  
 +
<!-- blau -->
 
<div style="border:1px solid #869BBF; background-color:#D9E7FF; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 100%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:0.5em;">[[:Kategorie:Prozess|Kreative Vorgehensweisen (Prozess) und Denkwerkzeuge (Kreativitätstechniken)]]</div>
 
<div style="border:1px solid #869BBF; background-color:#D9E7FF; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 100%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:0.5em;">[[:Kategorie:Prozess|Kreative Vorgehensweisen (Prozess) und Denkwerkzeuge (Kreativitätstechniken)]]</div>
 
<div style="border:1px solid #869BBF; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;">
 
<div style="border:1px solid #869BBF; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;">
Zeile 193: Zeile 179:
 
</div>
 
</div>
  
 +
<!-- gelb -->
 
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffff99; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 100%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:0.5em;">[[:Kategorie:Personales|Persönliche Kreativität (Personales)]]</div>
 
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffff99; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 100%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:0.5em;">[[:Kategorie:Personales|Persönliche Kreativität (Personales)]]</div>
 
<!-- <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:##ffff99; padding:0.2em; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.0em;">[[:Kategorie:Personales|Persönliche Kreativität (Personales)]]</div> -->
 
<!-- <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:##ffff99; padding:0.2em; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.0em;">[[:Kategorie:Personales|Persönliche Kreativität (Personales)]]</div> -->
Zeile 201: Zeile 188:
 
</div>
 
</div>
  
 +
<!-- grün -->
 
<div style="border:1px solid #93BF86; background-color:#E2FFD9; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 100%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:0.5em;">[[:Kategorie:Panorama|Kreative Rahmenbedingungen (Panorama)]]</div>
 
<div style="border:1px solid #93BF86; background-color:#E2FFD9; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 100%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:0.5em;">[[:Kategorie:Panorama|Kreative Rahmenbedingungen (Panorama)]]</div>
 
<div style="border:1px solid #93BF86; border-top:0px solid #E2FFD9; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;">
 
<div style="border:1px solid #93BF86; border-top:0px solid #E2FFD9; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;">
Zeile 208: Zeile 196:
 
</div>
 
</div>
  
 +
<!-- orange -->
 
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffcc99; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 100%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:0.5em;">[[:Kategorie:Anwendungsfelder|Kreative Anwendungen (Anwendungsfelder)]]</div>
 
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffcc99; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 100%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:0.5em;">[[:Kategorie:Anwendungsfelder|Kreative Anwendungen (Anwendungsfelder)]]</div>
 
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;">
 
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;">

Version vom 27. September 2013, 23:03 Uhr

Alles über Kreativität - CreaPedia, die Kreativitäts-Enzyklopädie

CreaPedia (*7.1.09) ist die größte online Kreativitätsenzyklopädie mit 5.266 Einträgen und zusätzlich 2.000 Glossarvermerken als eigenständiges Kreativitätslexikon. Das Ziel von CreaPedia ist es, eine kompetente Wissensquelle für Kreativität abzubilden und ihre Anwendungsfelder, Komponenten, Modelle, Formate und impulsgebenden Bereiche (Psychologie, Neurologie, ...) umfassend zugänglich zu machen! CreaPedia ist ein Wiki-Projekt von Kreativen für Kreativitätsanwender, in dem die Absichtliche Kreativität einen zentralen Platz einnimmt, wobei alle Felder & Anwendungsformen der Kreativität gleichwertig nebeneinander stehen. Zur Mitarbeit eingeladen sind alle, die die CreaPedia-Grundannahmen teilen. Wir freuen uns über Autoren, die wie wir Spaß daran haben, einen einmaligen Wissenspool über Kreativität entstehen zu lassen, der weit über isolierte Bereiche, wie Kreativitätstechniken hinausgeht - um Kreativität als einmaliges & ernstzunehmendes Feld zu präsentieren! Unser Dank gilt dem Onlineportal CreaJour, das seinen Pool als Starthilfe verfügbar gemacht hat.

Aktuell: Hall of Fame der Kreativität

Als Sommerupdate bekommt CreaPedia mehr Farbe - und die Köpfe der Hall of Fame der Kreativität ein Gesicht. Nach viel Suche in Archiven und email-Schriftverkehr haben wir nun die großen Köpfe bebildert. Damit kommen Sie jetzt vis a vis in Kontakt mit den Gesichtern, die die Entwicklung der angewandten Kreativität maßgeblich geprägt haben. Ausführliche Details finden sich auf den Seiten der CreaJour-Hall of Fame.

Navigation (Roter Faden) & Kreative Ressourcen

Artikel Kreativität | 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Glossar Kreativität | A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Zitate Kreativität | A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Angewandte Kreativität ist ein Fachgebiet und Kompetenzfeld, das viele Impulsfelder, Mutterwissenschaftler, Dimensionen und große Köpfe kennt, die für den heutigen Stand dieser einmaligen Ressource verantworlich zeichnen und sie beeinflusst und geprägt haben. Sie manifestiert sich in verschiedenen Kreativitätsschulen.

Kreativitätsschulen sind räumliche, funktionale, kulturelle oder gesellschaftliche Richtungen, wie angewandte Kreativität individuell verstanden, definiert und praktisch angewandt wird. Die bekanntesten Richtungen sind: Fahne US-120px.png Amerikanische Schule, Fahne UDSSR-120px.jpeg Russische Schule, Fahne MA2-120px.png Maltesische "Denkschule", Fahne JPN2-120px.jpeg Japanische Schule, Fahne F-120px.png Französische Schule, Fahne D-120px.png frühe deutsche Schule, Fahne UK-120px.png Britische Schule, Fahne D-120px.png Neue deutsche Kreativitätsschule.

Die absichtliche/ angewandte Kreativität umfasst viele Prozesse, Methodiken, Prinzipien und Tools, Techniken, Denkwerkzeuge, um Aufgabenstellungen gezielt & systematisch zu bearbeiten, Probleme zu lösen, Veränderungen zu gestalten und Neues zu schaffen.

Die persönliche Kreativität von Einzelpersonen und Gruppen ist eine komplexe Kombination individueller Denkstile, Verhaltensweisen, Persönlichkeitsmerkmale, die sich, bei aller Einmaligkeit, bewusst entwickeln, beschreiben, aktivieren lassen - und die immer wieder kreative Persönlichkeiten heranreifen lassen.

Kreativität generell und speziell die absichtliche Kreativität brauchen zur wirkungsvollen & nachhaltigen Entfaltung ein unterstützendes Panorama und förderliche Rahmen-Bedingungen, wie Vereinigungen, Orte, Events, und mehr.

Kreativität ist eine facettenreiche Erscheinung, die in vielen Feldern von Expression, Beruf und Alltag zum Ausdruck kommt. Jedes Feld definiert eine eigene Domäne - alle zusammen zeigen sie die Bandbreite, den Einflussbereich und Nutzen von Kreativität auf.

Admin: Michael Luther

So sieht der Startbildschirm (21") aus, wenn alle erforderlichen Funktionen des Browsers aktiviert sind.

Hier geht es direkt zur Suchmaske, mit der sich die CreaPedia-Funktionalität in die eigene Website einbinden lässt.

While this creativity encyclopedia is a project designed in German, here you may find some basic information in English about CreaPedia.


Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support