Enzyklopädie über Kreativität
Zeile 223: | Zeile 223: | ||
<!-- GRAU (zu verbessern --> | <!-- GRAU (zu verbessern --> | ||
− | <div style="margin:0px 5px 5px 0px; border:2px solid #dfdfdf; padding:1.3em 1em 0.7em 1em; background-color:#F2F2F2; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 100%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:0.5em;">[[KREATIVITÄT|<font size=5><span style="color:#FF0000;"> | + | [[Bild:Wcid-225-3.jpg|rahmenlos|100px|right|World Creativity Day]] |
+ | <div style="margin:0px 5px 5px 0px; border:2px solid #dfdfdf; padding:1.3em 1em 0.7em 1em; background-color:#F2F2F2; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 100%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:0.5em;">[[KREATIVITÄT|<font size=5><span style="color:#FF0000;">Hochaktuell:</span></font> Kreativität - weltweite Anerkennung einer bedeutenden Zukunfts-Ressource]]</div> | ||
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
<!-- ==[[:Kategorie:Anwendungsfelder|Aktuelle Bedeutung * Bedeutung und Anerkennung]]== --> | <!-- ==[[:Kategorie:Anwendungsfelder|Aktuelle Bedeutung * Bedeutung und Anerkennung]]== --> | ||
− | + | <span style="color:#FF0000;">'''Seit 2017 ist Kreativität eine durch die UN offiziell anerkannte Ressource!'''<br> | |
− | <span style="color:#FF0000;">'''Seit 2017 ist Kreativität eine durch die UN offiziell anerkannte Ressource! Das manifestiert sich dadurch, dass der [[Creativity and Innovation Day|World Creativity and Innovation Day (WCID)]] | + | '''Das manifestiert sich dadurch, dass der [[Creativity and Innovation Day|World Creativity and Innovation Day (WCID)]] 2018 erstmals als offizieller UN-Tag installiert wurde.'''</span> |
</div> | </div> | ||
Version vom 4. Mai 2019, 12:33 Uhr
Alles über Kreativität - CreaPedia, die Kreativitäts-EnzyklopädieCreaPedia (*7.1.09) ist die größte online Kreativitätsenzyklopädie mit 5.354 Einträgen (mit über 355 Vollartikel) plus 2.000 Glossarvermerken als eigenständiges Kreativitätslexikon. Ziel von CreaPedia ist, eine kompetente Wissensquelle für Kreativität abzubilden und ihre Anwendungsfelder, Komponenten, Modelle, Formate und impulsgebenden Bereiche (Psychologie, Neurologie, ...) umfassend zugänglich zu machen - um nicht nur Antworten zu finden auf die Frage "Was ist Kreativität", sondern vielmehr zu verstehen "Wo ist Kreativität"! CreaPedia ist ein Wiki-Projekt von Kreativen für Kreativitätsanwender, in dem die Absichtliche Kreativität einen zentralen Platz einnimmt, wobei alle Felder & Anwendungsformen der Kreativität gleichwertig behandelt werden.
|
Aktuell: Hall of Fame der KreativitätCreaPedia bekommt mehr Farbe - und die Köpfe der Kreativitäts- Hall of Fame erhalten Kontur: Nach viel Archivrecherchen und email-Anfragen sind die großen Köpfe jetzt bebildert. Damit Wissenssuchende in Kontakt mit den Gesichtern kommen, die die Entwicklung der angewandten Kreativität prägten. Ausführliche Details auch auf den Seiten der CreaJour-Hall of Fame. |
Absichtliche/ Angewandte Kreativität ist ein Fachgebiet und Kompetenzfeld, das viele Mutterwissenschaften, Dimensionen, Impulsgeber und große Köpfe kennt, die für den heutigen Stand dieser einmaligen Ressource verantwortlich zeichnen, sie beeinflusst und geprägt haben. Das manifestiert sich auch in verschiedenen Kreativitätsschulen. Kreativitätsschulen sind räumliche, funktionale, kulturelle-gesellschaftliche Richtungen, wie angewandte Kreativität individuell verstanden, definiert und praktisch angewandt wird. Bekannte Richtungen sind:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Absichtliche/ angewandte Kreativität umfasst Prozesse, Methodiken, Prinzipien und Tools/ Techniken/ Denkwerkzeuge, um Aufgabenstellungen gezielt & systematisch zu bearbeiten, Probleme zu lösen, Veränderungen zu gestalten und Neues zu schaffen. Die persönliche Kreativität von Einzelpersonen und Gruppen ist eine komplexe Kombination individueller Denkstile, Verhaltensweisen, personeller Merkmale, die sich, bei aller Einmaligkeit, bewusst entwickeln, beschreiben, aktivieren lassen - und die immer wieder kreative Persönlichkeiten heranreifen lassen. Kreativität generell und speziell die absichtliche Kreativität brauchen zur wirkungsvollen & nachhaltigen Entfaltung ein unterstützendes Panorama und förderliche Rahmen-Bedingungen, wie Vereinigungen, Orte, Events, und mehr. Kreativität ist eine facettenreiche Erscheinung, die in vielen Feldern von Expression, Beruf und Alltag zum Ausdruck kommt. Jedes Feld definiert eine eigene Domäne - alle zusammen zeigen sie die Bandbreite, den Einflussbereich und Nutzen von Kreativität.
Seit 2017 ist Kreativität eine durch die UN offiziell anerkannte Ressource!
|
Admin: Michael Luther So sieht der Startbildschirm (21") aus, wenn alle erforderlichen Funktionen des Browsers aktiviert sind. Hier geht es direkt zur Suchmaske, mit der sich die CreaPedia-Funktionalität in die eigene Website einbinden lässt.
|