Edward de Bono
Edward Charles Francis Publius de Bono (geb. 19.5.1933) ist maltesisch-britischer Kreativitätsforscher, mehrfacher Buchautor, Konferenzsprecher und -veranstalter und eine führende Autorität auf dem Gebiet der professionellen ("seriösen") Kreativität (von ihm selbst so benannt: "serious creativity") und des kreativen Denkens. Weltbekannt wurde er insbesondere durch die von ihm entwickelten Konzepte Laterales Denken (das als Begriff Eingang in das englische Wörterbuch gefunden hat), 6 Thinking Hats (6 Denkhüte) und Paralleles Denken, sowie zahlreiche Kreativitätstechniken (z.B. DATT), -prinzipien (z.B. PO) und Denktools (z.B. Six Value Medals).
Er leitet auf Malta das Edward de Bono-Institut für Kreativität an der University of Malta und dort auch den MS-Studiengang in Creativity and Innovation.
Als eine seiner vielen Auszeichnungen gilt die Ernennung zu einem formellen Botschafter für das offizielle EU-Jahr der Kreativität 2009.
-
Inhaltsverzeichnis |
Entwicklungen
Im Einzelnen gilt Edward de Bono als Urheber folgender ...
... Konzepte/ Prinzipien
- Serious creativity
- Laterales Denken
- Paralleles Denken (die Art zu denken, die im Original der von ihm entwickelten Kresativitätsmethodik "Six Thinking Hats" zugrunde liegt)
- bzw. als Verbreiter des CoRT-Programms (als dessen Urheber sein Bruder Peter de Bono gilt)
... Kreativitätsmethoden ("Denkwrkzeuge")
... Kreativitätstechniken (Denkwerkzeuge)
- DATT (inklusive der Einzeltechniken * C&S (Consequences and Sequels) * PMI (Plus, Minus, Interesting) * RAD (Recognize, Analyse, Devide) * CAF (Consider all Factors) * AGO (Aims, Goals, Objectives) * APC (Alternatives, Possibilities, Choices) * OPV (Other Peoples View) * KVI (Key Values Involved) * FIP (First Important Priorities) * DOCA (Decisions/ Design, Outcome, Channels, Action Steps)
Publikationen (Auszug)
- Edward de Bono: Children solve problems. Middlesex 1972. ISBN 0-14-080323-8
- deutsch: Kinderlogik löst Probleme. München. ISBN 3-463-00619-7
- Edward de Bono: Creativity workout. Berkeley 2008. ISBN 1-56975-640-6
- Edward de Bono: How to have a beautiful mind. London 2004. ISBN 009189460-3
- Edward de Bono: How to have creative ideas. 2007
- Edward de Bono: Konflikte. Neue Lösungsmodelle und Strategien. Düsseldorf 1987
- Edward de Bono: Masterthinker's Handbook. London 1990. ISBN 014014594X
- deutsch: Kreatives Denken. München 1990. ISBN 3-572-00544-2
- Edward de Bono: New think. New York 1968 ISBN 0-380-01426-2
- Edward de Bono: New Thinking for the New Millenium. London 1999. ISBN 0-670-88847-8
- Edward de Bono: Po: Beyond yes and no. New York 1972. ISBN 0-14-021715-0
- Edward de Bono: Practical thinking. London 1971. ISBN 0-14-013783-1
- deutsch: Die 4 richtigen und die 5 falschen Denkmethoden. Reinbek 1972. ISBN 3498004379
- Edward de Bono: Serious Creativity. Stuttgart 1976. ISBN 3-7910-1065-4
- Edward de Bono: Simplicity. London 1998. ISBN 0-14-025839-6
- Edward de Bono: Six Action Shoes (Buch). 1991. ISBN 088730513X
- Edward de Bono: Six frames for thinking about information. London 2008. ISBN 9780091924195
- Edward de Bono: Six thinking hats. Middlesex 1985. ISBN 0-14-013784-X
- Edward de Bono: Sur-Petition: Creating Value Monopolies When Everyone Else Is Merely Competing.
- Edward de Bono: Taktiken und Strategien erfolgreicher Menschen. Landsberg 1995
- Edward de Bono: Teaching Thinking. London 1976. ISBN 0-85117-0854
- Edward de Bono: Teach your child how to think. London 1993. ISBN 978-0-141-03307-5
- Edward de Bono: Teach yourself to think. London 1995. ISBN 0-670-85127-2
- Edward de Bono: The five-day course in thinking. New York 1967.
- deutsch: In 15 Tagen Denken lernen. Reinbek 1970. ISBN 3-498-00415-5
- Edward de Bono: The greatest thinkers: The Thirty Minds That Shaped Our Civilization. London 1976. ISBN 0399117628
- deutsch: Große Denker. Köln 1980. ISBN 3-8025-2139-0
- Edward de Bono: The mechanism of mind. London 1969. ISBN 0-14-021445-3
- deutsch: Der Denkprozess. Reinbek 1975. ISBN 3--499-16911-8
- Edward de Bono: The Six Value Medals. London 2005. ISBN 9780091894597
- Edward de Bono: The use of lateral thinking. Middlesex 1967. ISBN 0140214461
- deutsch: Das spielerische Denken. - Warum Logik dumm machen kann, und wie man sich dagegen wehrt. Reinbek 1972. ISBN 3499167867
- Edward de Bono: Thinking Course. London 1994. ISBN 0-563-52204-6
- deutsch: De Bonos Neue Denkschule. München 2005. ISBN 3868822151
- Edward de Bono: Think! Before it's too late. 2010
- deutsch: Think! Denken bevor es zu spät ist. Landsberg 2009. ISBN 978-3-86882-018-8