Edward de Bono

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 90: Zeile 90:
 
* Edward de Bono: '''''[[The mechanism of mind]].''''' London 1969. ISBN 0-14-021445-3
 
* Edward de Bono: '''''[[The mechanism of mind]].''''' London 1969. ISBN 0-14-021445-3
 
** deutsch: ''Der Denkprozess''. Reinbek 1975. ISBN 3--499-16911-8
 
** deutsch: ''Der Denkprozess''. Reinbek 1975. ISBN 3--499-16911-8
* Edward de Bono: ''[[The Six Value Medals]]''. London 2005. ISBN 9780091894597
+
* Edward de Bono: ''[[The six value medals|The Six Value Medals]]''. London 2005. ISBN 9780091894597
 
* Edward de Bono: ''[[The use of lateral thinking]].'' Middlesex 1967. ISBN 0140214461
 
* Edward de Bono: ''[[The use of lateral thinking]].'' Middlesex 1967. ISBN 0140214461
 
** deutsch: ''Das spielerische Denken. - Warum Logik dumm machen kann, und wie man sich dagegen wehrt''. Reinbek 1972. ISBN 3499167867
 
** deutsch: ''Das spielerische Denken. - Warum Logik dumm machen kann, und wie man sich dagegen wehrt''. Reinbek 1972. ISBN 3499167867

Version vom 21. Dezember 2021, 14:00 Uhr

Kreative Köpfe von A-Z: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Edward de Bono †
Auf 1 Blick

Edward Charles Francis Publius de Bono (19.5.1933 - 9.6.2021) war ein maltesisch-britischer Kreativitätsforscher, mehrfacher Buchautor, Konferenzsprecher und -veranstalter und eine weltweit führende Autorität auf dem Gebiet der professionellen ("seriösen") Kreativität (von ihm selbst so benannt: "serious creativity") und des kreativen Denkens. Weithin bekannt wurde er, über seine mehr als 80 Buchveröffentlichungen hinaus, insbesondere durch die von ihm entwickelten Konzepte Laterales Denken (das als Begriff Eingang in das englische Wörterbuch gefunden hat), 6 Thinking Hats (6 Denkhüte) und Paralleles Denken, sowie zahlreiche Kreativitätstechniken (z.B. DATT), -prinzipien (z.B. PO) und Denktools (z.B. Six Value Medals).
Er leitete auf Malta das Edward de Bono-Institut für Kreativität an der University of Malta und dort auch den MS-Studiengang in Creativity and Innovation.

Als eine seiner vielen Auszeichnungen galt die Ernennung zu einem informellen Botschafter für das offizielle EU-Jahr der Kreativität 2009.

-

Inhaltsverzeichnis

Entwicklungen

Im Einzelnen gilt Edward de Bono als Urheber folgender ...

... Konzepte/ Prinzipien

... Kreativitätsmethoden ("Denkwerkzeuge")

... Kreativitätstechniken (Denkwerkzeuge)

  • DATT (inklusive der Einzeltechniken * C&S (Consequences and Sequels) * PMI (Plus, Minus, Interesting) * RAD (Recognize, Analyse, Devide) * CAF (Consider all Factors) * AGO (Aims, Goals, Objectives) * APC (Alternatives, Possibilities, Choices) * OPV (Other Peoples View) * KVI (Key Values Involved) * FIP (First Important Priorities) * DOCA (Decisions/ Design, Outcome, Channels, Action Steps)


Publikationen (Auszug)


Links

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support