ACT

Aus CreaPedia
Version vom 21. Februar 2012, 12:35 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Auf 1 Blick

ACT (abgekürzt für Anti-Comventional Thinking) ist eine Ideenfindungstechnik (nach Baumgartner), die statt kleiner Verbesserungen auf radikal neue Ideen abzielt (breakthrough thinking) und dazu bewusst Vorannahmen der klassischen Ideenfindung außer Kraft setzt. Insbesondere mit zwei "Grundgesetzen" der Ideenfindung ("Quantität vor Qualität" und "Kritik ist verboten") bricht ACP und setzt, vergleichbar der Vulkantechnik, auf Wirkmechanismen, wie eine z.B. verschärfte Ausgangsfrage, um unkonventionelle Ideen zu forcieren (statt "Wie können wir den Besuch in unseren Geschäften angenehmer gestalten" besser "Wie schaffen wir es, dass den Besuchern unserer Geschäfte Freudentränen in den Augen stehen?" oder "... dass ein Einkauf bei uns so süchtig macht wie Heroin?").

-

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support