Problemstern
Aus CreaPedia
Version vom 30. Oktober 2020, 11:39 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)
Auf 1 Blick
Problemstern (nach Sonnenburg 2020, ergänzt) ist eine Problemkonkretisierungstechnik, bei der 5 (ggf. mehr) Sporn-/ Spezifizierungs-Fragen in Sternform um den zentralen Begriff "Problem" angeordnet sind; sie sollen in selbstgewählter Reihenfolge zur vertiefenden Betrachtung des Ausgangspunkts eines kreativen Problemlösungsprozesses anregen und beantwortet werden;
- Warum will sich jemand mit dem Problem beschäftigen? Wer?
- Was soll mit dem Problem erreicht/ gelöst werden?
- Wo liegen die Herausforderungen des Problems?
- Was reizt an dem Problem? Worin liegt die Motivation, sich mit dem Problem zu beschäftigen?
- Für wen ist das Problem von Bedeutung? Für wen ist es überhaupt ein Problem?
Der Problemstern sollte in der Formulierung eines konkreten Problemsatzes münden, der den gleichen Kriterien wie der Zielsatz unterliegt.
-
Variationen
Die Technik ähnelt den Problemlösungsfragen.
Literatur
- Stephan Sonnenburg: Routenplaner Kreativität. Wiesbaden 2020.