Funny associations
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
K (Schützte „Funny associations“ [edit=sysop:move=sysop]) |
(STARTEINTRAG) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Funny Associations''' ist eine, mit der | + | '''Funny Associations''' ist eine, mit der [[Kopfstand]]technik verwandte, Kreativitätstechnik (nach [[Michael M Luther|Luther]]) und bedient sich wie diese eines bewusst herbeigeführten Perspektivwechsels. In einem ersten Schritt wird ein [[Brainstorming klassisch|Brainstorming]] mit einer negativen Formulierung und zusätzlich einer paradoxen Verfremdung durchgeführt, gefolgt von einer paradoxen Fragestellung umgedrehter, also positiver Art; erst im dritten Schritt erfolgt dann ein Brainstorming zur eigentlichen Aufgabenstellung. Als mögliche Erweiterung lassen sich alle Antworten des zweiten Schrittes in einem weiteren Brainstorming in Bezug zur Aufgabe setzen. |
[[Kategorie:Kreativitätstechniken]] | [[Kategorie:Kreativitätstechniken]] |
Version vom 29. Juni 2010, 21:51 Uhr
Funny Associations ist eine, mit der Kopfstandtechnik verwandte, Kreativitätstechnik (nach Luther) und bedient sich wie diese eines bewusst herbeigeführten Perspektivwechsels. In einem ersten Schritt wird ein Brainstorming mit einer negativen Formulierung und zusätzlich einer paradoxen Verfremdung durchgeführt, gefolgt von einer paradoxen Fragestellung umgedrehter, also positiver Art; erst im dritten Schritt erfolgt dann ein Brainstorming zur eigentlichen Aufgabenstellung. Als mögliche Erweiterung lassen sich alle Antworten des zweiten Schrittes in einem weiteren Brainstorming in Bezug zur Aufgabe setzen.