Kategorie:Kreativitätsprinzipien
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
K (Schützte „Kategorie:Kreativitätsprinzipien“ ([edit=sysop] (unbeschränkt) [move=sysop] (unbeschränkt))) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | ''' | + | <div style="margin:0px 5px 5px 0px; border:2px solid #dfdfdf; padding:0.3em 1em 0.7em 1em; background-color:#F9B5B5"> |
+ | '''Kreativitätsprinzipien''' umfasst Beiträge, die sich mit kreativen Wirkungsprinzipien befassen. | ||
+ | |||
+ | Kreative Prinzipien (auch "kreative Wirkungsprinzipien" genannt) finden sich in allen kreativen Komponenten/ Modalitäten (Prozess, Person, Panorama) wieder und dort jeweils auch in ihren Submodalitäten oder untergeordneten Aspekten (z.B. "Kreativitätstechniken"). Sie bezeichnen "Richtlinien"/ Leitlinien, Grundregeln bzw. die einer bestimmten Klasse von Elementen, Übungen, Formaten und Vorgehensweise zugrunde liegen, deren Eigenheiten und Funktionsweisen beschreiben und deren Gemeinsamkeiten definieren. | ||
+ | </div> | ||
+ | <!-- ---- --> | ||
[[Kategorie:Absichtliche Kreativität]] | [[Kategorie:Absichtliche Kreativität]] |
Version vom 17. Februar 2015, 13:41 Uhr
Kreativitätsprinzipien umfasst Beiträge, die sich mit kreativen Wirkungsprinzipien befassen.
Kreative Prinzipien (auch "kreative Wirkungsprinzipien" genannt) finden sich in allen kreativen Komponenten/ Modalitäten (Prozess, Person, Panorama) wieder und dort jeweils auch in ihren Submodalitäten oder untergeordneten Aspekten (z.B. "Kreativitätstechniken"). Sie bezeichnen "Richtlinien"/ Leitlinien, Grundregeln bzw. die einer bestimmten Klasse von Elementen, Übungen, Formaten und Vorgehensweise zugrunde liegen, deren Eigenheiten und Funktionsweisen beschreiben und deren Gemeinsamkeiten definieren.
Seiten in der Kategorie „Kreativitätsprinzipien“
Es werden 28 von insgesamt 28 Seiten in dieser Kategorie angezeigt:
!ABDEH |
H (Fortsetzung)IKMP |
S
UZÜ |