Geistreich
(STARTEINTRAG) |
|||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
* Arthur B. VanGundy: ''[[Brain boosters for business advantage|Brain Boosters for Business Advantage]].'' (Englisch) New York 1994. ISBN 0-89384-267-2 | * Arthur B. VanGundy: ''[[Brain boosters for business advantage|Brain Boosters for Business Advantage]].'' (Englisch) New York 1994. ISBN 0-89384-267-2 | ||
− | + | [[Kategorie:Warmup- und Aktivierungsübungen]] |
Aktuelle Version vom 17. November 2019, 15:04 Uhr
Geistreich ist eine klassische Einzel-Aufwärmübung für den Geist, die als Mentale Aufwärmübung aus dem weiten Feld des BrainGym kommt. Dabei geht es darum, dass sich alle Beteiligten jeweils eine (oder auch mehrere) möglichst phantasievolle Zeitungsartikelschlagzeile/n ausdenken sollen, die, ähnlich den Vokalschlagzeilen bzw. der Chefredaktion, aus wenigen Wörtern bestehen soll/en; allerdings sollen diesmal alle Schlagzeilen von den Buchstaben eines jeweils vorgegebenen Wortes abgeleitet werden (wie z.B. Geist (Gestern eskalierten Intrigen südwestlich Turins)).
Durch ihren Charakter ist die Übung gut geeignet, um vor einer anstehenden Problemlösungsaufgabe die Gedanken in Bewegung zu bringen, sowie insbesondere in einem Team auch den für kreative Lösungsfindung nützlichen "Humor-Faktor" zu adressieren.
-
[Bearbeiten] Literatur
- Michael Luther, Jutta Gründonner: Königsweg Kreativität. Paderborn 1998. ISBN 3873873796
[Bearbeiten] Weitere ähnliche Anregungen
- Arthur B. VanGundy: Brain Boosters for Business Advantage. (Englisch) New York 1994. ISBN 0-89384-267-2