Edward de Bono

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
'''Edward de Bono''' (Malta/ UK) ist Kreativitätsforscher, mehrfacher Buchautor, Konferenzsprecher und Autorität auf dem Gebiet der professionellen ("seriösen") Kreativität. Weltbekannt wurde er insbesondere durch die von ihm entwickelten Konzepte [[Laterales Denken]] (das als Begriff Eingang in das englische Wörterbuch gefunden hat), [[Sechs Denkhüte|6 Thinking Hats (6 Denkhüte)]] und [[Paralleles Denken]], sowie zahlreiche Kreativitätstechniken (z.B. [[DATT]]) und -prinzipien (z.B. [[PO]] und [[Six Value Medals]]).  
 
'''Edward de Bono''' (Malta/ UK) ist Kreativitätsforscher, mehrfacher Buchautor, Konferenzsprecher und Autorität auf dem Gebiet der professionellen ("seriösen") Kreativität. Weltbekannt wurde er insbesondere durch die von ihm entwickelten Konzepte [[Laterales Denken]] (das als Begriff Eingang in das englische Wörterbuch gefunden hat), [[Sechs Denkhüte|6 Thinking Hats (6 Denkhüte)]] und [[Paralleles Denken]], sowie zahlreiche Kreativitätstechniken (z.B. [[DATT]]) und -prinzipien (z.B. [[PO]] und [[Six Value Medals]]).  
 +
 +
==Publikationen (Auszug)==
 +
* Edward de Bono: ''How to have a beautiful mind.'' London 2004
 +
* Edward de Bono: ''Konflikte. Neue Lösungsmodelle und Strategien.'' Düsseldorf 1987
 +
* Edward de Bono: ''New Think''. New York 1968
 +
* Edward de Bono: ''New Thinking for the New Millenium.'' London 1999
 +
* Edward de Bono: ''Po: Beyond Yes and No.'' New York 1972
 +
* Edward de Bono: ''Serious Creativity''. Stuttgart 1976
 +
* Edward de Bono: ''Simplicity.'' London 1998
 +
* Edward de Bono: ''Six Action Shoes.'' 1991
 +
* Edward de Bono: ''Six Frames For thinking about information.'' London 2008
 +
* Edward de Bono: ''Six Thinking Hats.'' Middlesex 1985
 +
* Edward de Bono: ''Taktiken und Strategien erfolgreicher Menschen.'' Landsberg 1995
 +
* Edward de Bono: ''Teach your child how to think.'' London 1993
 +
* Edward de Bono: '''''The Mechanism of Mind.''''' London 1969
 +
* Edward de Bono: ''The Six Value Medals''. London 2005
 +
* Edward de Bono: ''The Use of Lateral Thinking.'' Middlesex 1977
 +
* Edward de Bono: ''Thinking Course.'' London 1994
 +
** deutsch: ''De Bonos Neue Denkschule.'' München 2005
 +
* Edward de Bono: ''Think! Denken bevor es zu spät ist.'' Landsberg 2009
  
 
[[Kategorie:Kreative Köpfe|Bono]] [[Kategorie:Hall of Fame|Bono]]
 
[[Kategorie:Kreative Köpfe|Bono]] [[Kategorie:Hall of Fame|Bono]]

Version vom 4. Juni 2011, 11:07 Uhr

Edward de Bono (Malta/ UK) ist Kreativitätsforscher, mehrfacher Buchautor, Konferenzsprecher und Autorität auf dem Gebiet der professionellen ("seriösen") Kreativität. Weltbekannt wurde er insbesondere durch die von ihm entwickelten Konzepte Laterales Denken (das als Begriff Eingang in das englische Wörterbuch gefunden hat), 6 Thinking Hats (6 Denkhüte) und Paralleles Denken, sowie zahlreiche Kreativitätstechniken (z.B. DATT) und -prinzipien (z.B. PO und Six Value Medals).

Publikationen (Auszug)

  • Edward de Bono: How to have a beautiful mind. London 2004
  • Edward de Bono: Konflikte. Neue Lösungsmodelle und Strategien. Düsseldorf 1987
  • Edward de Bono: New Think. New York 1968
  • Edward de Bono: New Thinking for the New Millenium. London 1999
  • Edward de Bono: Po: Beyond Yes and No. New York 1972
  • Edward de Bono: Serious Creativity. Stuttgart 1976
  • Edward de Bono: Simplicity. London 1998
  • Edward de Bono: Six Action Shoes. 1991
  • Edward de Bono: Six Frames For thinking about information. London 2008
  • Edward de Bono: Six Thinking Hats. Middlesex 1985
  • Edward de Bono: Taktiken und Strategien erfolgreicher Menschen. Landsberg 1995
  • Edward de Bono: Teach your child how to think. London 1993
  • Edward de Bono: The Mechanism of Mind. London 1969
  • Edward de Bono: The Six Value Medals. London 2005
  • Edward de Bono: The Use of Lateral Thinking. Middlesex 1977
  • Edward de Bono: Thinking Course. London 1994
    • deutsch: De Bonos Neue Denkschule. München 2005
  • Edward de Bono: Think! Denken bevor es zu spät ist. Landsberg 2009
Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support