Genrich Soulovich Altschuller

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(12 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Genrich Soulovich Altschuller''' (SU) (auch Genrikh Saulowitsch Altshuller) war der Entwickler der Ideenanalysemethode und Erfindungslehre TRIZ.
+
<div align="center">
 +
'''[[:Kategorie:Kreative Köpfe|Kreative Köpfe von A-Z:]] '''
 +
[[:Kategorie:Kreative Köpfe-A|A]]
 +
[[:Kategorie:Kreative Köpfe-B|B]]
 +
[[:Kategorie:Kreative Köpfe-C|C]]
 +
[[:Kategorie:Kreative Köpfe-D|D]]
 +
[[:Kategorie:Kreative Köpfe-E|E]]
 +
[[:Kategorie:Kreative Köpfe-F|F]]
 +
[[:Kategorie:Kreative Köpfe-G|G]]
 +
[[:Kategorie:Kreative Köpfe-H|H]]
 +
[[:Kategorie:Kreative Köpfe-I|I]]
 +
[[:Kategorie:Kreative Köpfe-J|J]]
 +
[[:Kategorie:Kreative Köpfe-K|K]]
 +
[[:Kategorie:Kreative Köpfe-L|L]]
 +
[[:Kategorie:Kreative Köpfe-M|M]]
 +
[[:Kategorie:Kreative Köpfe-N|N]]
 +
[[:Kategorie:Kreative Köpfe-O|O]]
 +
[[:Kategorie:Kreative Köpfe-P|P]]
 +
[[:Kategorie:Kreative Köpfe-Q|Q]]
 +
[[:Kategorie:Kreative Köpfe-R|R]]
 +
[[:Kategorie:Kreative Köpfe-S|S]]
 +
[[:Kategorie:Kreative Köpfe-T|T]]
 +
[[:Kategorie:Kreative Köpfe-U|U]]
 +
[[:Kategorie:Kreative Köpfe-V|V]]
 +
[[:Kategorie:Kreative Köpfe-W|W]]
 +
[[:Kategorie:Kreative Köpfe-X|X]]
 +
[[:Kategorie:Kreative Köpfe-Y|Y]]
 +
[[:Kategorie:Kreative Köpfe-Z|Z]]
 +
</div>
 +
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div>
 +
[[Bild:Hof-225-gsa.jpg|thumb|right|Genrich S. Altschuller †]]
 +
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;">
 +
'''Genrich Soulovich Altschuller''' (15.10.1926 - 24.9.1998) (auch '''Genrikh Saulowitsch Altshuller''') war ein russischer Patentoffizier, Ingenieur, Journalist und Schriftsteller, und der Entwickler der Ideenanalysemethode und Erfindungslehre [[TRIZ]] (im angloamerikanischen Sprachraum: TIPS); neben dieser ursprünglichen, auf technische Erfindungen und Patente ausgerichteten Version von TRIZ entwickelte er später auch TRIZ-Versionen für Kinder, und befasste sich nachfolgend auch mit der Untersuchung von [[KREATIVITÄT|Kreativität]].
 +
</div>
 +
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN-->
  
[[Kategorie:Kreative Köpfe|Altschuller]] [[Kategorie:Hall of Fame|Altschuller]]
+
[[Kategorie:Kreative Köpfe|Altschuller]] [[Kategorie:Kreative Köpfe-A|Altschuller]]  [[Kategorie:Hall of Fame|Altschuller]]  [[Kategorie:Hall of Fame der Kreativitätstechniken|Altschuller]]

Aktuelle Version vom 1. Juli 2023, 20:31 Uhr

Kreative Köpfe von A-Z: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Auf 1 Blick
Genrich S. Altschuller †

Genrich Soulovich Altschuller (15.10.1926 - 24.9.1998) (auch Genrikh Saulowitsch Altshuller) war ein russischer Patentoffizier, Ingenieur, Journalist und Schriftsteller, und der Entwickler der Ideenanalysemethode und Erfindungslehre TRIZ (im angloamerikanischen Sprachraum: TIPS); neben dieser ursprünglichen, auf technische Erfindungen und Patente ausgerichteten Version von TRIZ entwickelte er später auch TRIZ-Versionen für Kinder, und befasste sich nachfolgend auch mit der Untersuchung von Kreativität.

-

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support