Episodisches Gedächtnis
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(Starteintrag-WEITERLEITUNG) |
(STARTEINTRAG) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | # | + | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> |
+ | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
+ | Das '''episodische Gedächtnis''' ist ein modellhaftes Gehirnareal, das als eine Unterkomponente des Langzeitgedächtnisses verstanden und dem [[Deklaratives Gedächtnis|deklarativen Gedächtnis]] zugeordnet wird; es bezieht sich vor allem auf die Erinnerung an persönlich erlebte Ereignisse, und entwickelt sich nach aktueller Lehrmeinung bereits ab der Kindheit. Konkret werden hier spezifische autobiografische Ereignisse und Erlebnisse abgespeichert, einschließlich der räumlichen und zeitlichen Aspekte dieser Ereignisse; damit ermöglicht es, Ereignisse aus der Vergangenheit abzurufen und diese im Kopf nachzuerleben (''episodischer Abruf''). | ||
+ | Eine ''episodische Gedächtnisspur'' eines Ereignisses besteht aus: ... | ||
+ | * ... der ''Information'' über die beteiligten bekannten Dinge und Personen, die im [[Semantisches Gedächtnis|semantischen Gedächtnis]] gespeichert wird, und ... | ||
+ | * ... der ''Kontextinformation'', die im episodischen Gedächtnis gespeichert wird. | ||
+ | |||
+ | </div> | ||
+ | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
[[Kategorie:Gedächtnis]] | [[Kategorie:Gedächtnis]] |
Version vom 28. Juni 2023, 12:41 Uhr
Auf 1 Blick
Das episodische Gedächtnis ist ein modellhaftes Gehirnareal, das als eine Unterkomponente des Langzeitgedächtnisses verstanden und dem deklarativen Gedächtnis zugeordnet wird; es bezieht sich vor allem auf die Erinnerung an persönlich erlebte Ereignisse, und entwickelt sich nach aktueller Lehrmeinung bereits ab der Kindheit. Konkret werden hier spezifische autobiografische Ereignisse und Erlebnisse abgespeichert, einschließlich der räumlichen und zeitlichen Aspekte dieser Ereignisse; damit ermöglicht es, Ereignisse aus der Vergangenheit abzurufen und diese im Kopf nachzuerleben (episodischer Abruf).
Eine episodische Gedächtnisspur eines Ereignisses besteht aus: ...
- ... der Information über die beteiligten bekannten Dinge und Personen, die im semantischen Gedächtnis gespeichert wird, und ...
- ... der Kontextinformation, die im episodischen Gedächtnis gespeichert wird.
-