US-amerikanische Kreativitätsschule
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
* Techniken | * Techniken | ||
: [[Brainstorming]], [[Synektik]], u.v.W.m. | : [[Brainstorming]], [[Synektik]], u.v.W.m. | ||
+ | * Profilinginstrumente | ||
+ | ** [[FourSight]] | ||
+ | ** [[BACP]] | ||
* Bekannteste Vertreter: | * Bekannteste Vertreter: | ||
: [[JP Guilford|Joy P Guilford]], [[Alex F Osborn]]/ [[Sid Parnes]], [[Graham Wallas]], [[William JJ Gordon]]/ [[George M Prince]], [[Charles Hutchinson Clark]], [[Arthur VanGundy|Arthur B. "Andy" VanGundy]], [[Mihaly Csikszentmihalyi]], [[Howard Gardner]], [[Mel Rhodes]], [[Michael Kirton]], [[Paul E Torrance]], [[Teresa Amabile]], [[Robert Sternberg]], [[Min Basadur]], ''Marvin Weisbord'', [[Harrison Owen]], [[Bob Eberle]]. | : [[JP Guilford|Joy P Guilford]], [[Alex F Osborn]]/ [[Sid Parnes]], [[Graham Wallas]], [[William JJ Gordon]]/ [[George M Prince]], [[Charles Hutchinson Clark]], [[Arthur VanGundy|Arthur B. "Andy" VanGundy]], [[Mihaly Csikszentmihalyi]], [[Howard Gardner]], [[Mel Rhodes]], [[Michael Kirton]], [[Paul E Torrance]], [[Teresa Amabile]], [[Robert Sternberg]], [[Min Basadur]], ''Marvin Weisbord'', [[Harrison Owen]], [[Bob Eberle]]. |
Version vom 23. Januar 2022, 13:44 Uhr
Auf 1 Blick
Die US-amerikanische Kreativitätsschule ist eine der größten und ältesten Schulen und Richtungen der angewandten Kreativität; sie wurde um 1950 herum ins Leben gerufen, stützt sich auf viele Experten und langjährig anerkannte Eckpfeiler und umfasst die folgenden Kernpunkte und Personen:
-
Übersicht
- Modelle
- Zahlreiche Modelle, ua.: Systems Perspective, Vier P der Kreativität, 4 Phasen-Modell des kreativen Prozesses, SOI-Modell, Komponentenmodell der persönlichen Kreativität, uWm.
- Konzepte
- Zahlreiche Konzepte, ua: divergentes/ konvergentes Denken, uWm.
- Methoden
- Ableger
- Techniken
- Brainstorming, Synektik, u.v.W.m.
- Joy P Guilford, Alex F Osborn/ Sid Parnes, Graham Wallas, William JJ Gordon/ George M Prince, Charles Hutchinson Clark, Arthur B. "Andy" VanGundy, Mihaly Csikszentmihalyi, Howard Gardner, Mel Rhodes, Michael Kirton, Paul E Torrance, Teresa Amabile, Robert Sternberg, Min Basadur, Marvin Weisbord, Harrison Owen, Bob Eberle.
- Zentrum
- Kein echtes Zentrum; die Universität Buffalo, namentlich das International Center for Studies in Creativity (Institut für Kreativität/ kreative Studien), fühlt sich durch die geistige Nähe zu dem Urvater Sid Parnes (s.o.) als Anlaufstelle und Hüterin des CPS-Gedankenguts.
- Vereinigung
- Konferenzen
- CPSI (Creative Problem Solving Institute; alljährliche nationale Konferenz an wechselnden Orten)
- ACA-conference (alljährliche nationale Konferenz an wechselnden Orten)
- Creativity Expert Exchange (CEE); früher: E2E/ Expert to Expert-conference in Buffalo
- zahlreiche regionale oder lokale Konferenzen
- Mindcamp (alljährliche kanadische Konferenz mit US-amerikanischer Unterstützung und Beteiligung)
- CREA (alljährliche europäische Konferenz mit US-amerikanischer Unterstützung und Beteiligung)
- weiterhin auch:
- Ausbildungsgänge
- MS-Studiengang in Creative Leadership and Innovation an der Universität von Buffalo (NY, US)