BIS-Test
Aus CreaPedia
				
								
				(Unterschied zwischen Versionen)
				
																
				
				
								
				| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | Der '''BIS-Test''' ist ein konstruktvalides Messinstrument, dessen Interpretationen auf der Grundlage des [[BIS|Berliner Intelligenzstrukturmodells (BIS)]] von Jäger (1982) erfolgen; der Test prüft in 45, sehr unterschiedlichen, Aufgabentypen die Intelligenzleistungen nach 2 Modalitäten ab: Operative und inhaltsgebundene Fähigkeiten. Eingeschlossen darin werden auch kreative Teilaspekte erfasst, wie flexible Ideenproduktion und Perspektivwechsel; der Test liegt in einer Lang- und einer Kurzversion vor. | + | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | 
| − | + | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | |
| + | Der '''BIS-Test''' ist ein konstruktvalides Messinstrument, dessen Interpretationen auf der Grundlage des [[BIS|Berliner Intelligenzstrukturmodells (BIS)]] von ''Jäger'' (1982) erfolgen; der Test prüft in 45, sehr unterschiedlichen, Aufgabentypen die Intelligenzleistungen nach 2 Modalitäten ab: Operative und inhaltsgebundene Fähigkeiten. Eingeschlossen darin werden auch kreative Teilaspekte erfasst, wie flexible Ideenproduktion und Perspektivwechsel; der Test liegt in einer Lang- und einer Kurzversion vor. | ||
| + | </div> | ||
| + | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
| + | |||
| [[Kategorie:Checks|Bistest]] | [[Kategorie:Checks|Bistest]] | ||
Aktuelle Version vom 10. Juni 2013, 22:13 Uhr
Auf 1 Blick
Der BIS-Test ist ein konstruktvalides Messinstrument, dessen Interpretationen auf der Grundlage des Berliner Intelligenzstrukturmodells (BIS) von Jäger (1982) erfolgen; der Test prüft in 45, sehr unterschiedlichen, Aufgabentypen die Intelligenzleistungen nach 2 Modalitäten ab: Operative und inhaltsgebundene Fähigkeiten. Eingeschlossen darin werden auch kreative Teilaspekte erfasst, wie flexible Ideenproduktion und Perspektivwechsel; der Test liegt in einer Lang- und einer Kurzversion vor.
-




