Themenspeicher

Aus CreaPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
Auf 1 Blick

Der Themenspeicher ist eine klassische Moderations- und Ideensichtungstechnik, die alle gefundenen Vorschläge einer vorhergegangenen Ideensammlung tabellarisch übersichtsmäßig auflistet und z.B. für eine Mehrpunktabfrage vorbereitet.

-

Inhaltsverzeichnis

Technikbeschreibung

Ausführung

  1. In Bezug auf einen Aufgabenstellung oder einen Stand im Prozess ("Wo stehen wir jetzt?") werden aktuelle oder auch vorausgewählte Themen Zeile für Zeile in eine Liste, die auf einer Flipchart visualisiert ist, entweder per Kartenabfrage oder per Zuruf gesammelt und eingetragen.
  2. Anschließend können die Themen z. B. mit einer Punktabfrage bewertet werden.
  3. Abschließend wird eine Rangfolge erstellt.

Variation

  • Die Vorauswahl einer Reihenfolge kann auch im Vorfeld bereits stattgefunden haben (z.B. mittels der Punktbewertung); die Themen werden dann der Rangfolge nach in die Themenliste übertragen.


Nutzen

  • Überblick gewinnen über Themen, die für eine Gruppe von Interesse sind.
  • Überblick gewinnen über vorausgewählte Themen.
  • Kann für einen Prozess als Inhaltsverzeichnis dienen.


Literatur

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support