Separator
Aus CreaPedia
				
								
				
				
																
				
				
								
				Auf 1 Blick
Als Separator wird eine "Trenn-Technik" und ein Veränderungsformat bezeichnet (von englisch: to separate - deutsch: trennen), mit dessen Hilfe unterschiedliche Phasen des kreativen Prozesses oder persönliche Zustände (z.B. Problemzustand und Zielzustand, oder ressourcearmer und ressourcevoller Zustand) eindeutig voneinander getrennt werden.
Dabei können alle Aktionen mentaler oder physischer Art genutzt werden; Beispiele für einen einfachen Separator sind:
- Platz-/ Ortswechsel
 - Pause
 - Telefonnummern rückwärts aufsagen (oder eine andere mentale Aktion ausführen, die einen "Aufmerksamkeitswechsel" beinhaltet)
 - Auf Seiten-Thema/ anderes Thema fokussieren
 
Der Separator kann auch im Rahmen des kreativen Prozesses innerhalb einer Phase eingesetzt werden, z.B. in der Ideenfindungsphase beim Auftauchen von Killerphrasen, in Verhandlungen an einem "toten Punkt", wenn man "feststeckt", u.A.m.. 
-



