Konkurrenzdruck

Aus CreaPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
Auf 1 Blick

Konkurrenzdruck kann eine klassische persönliche Kreativitätsblockade sein, bei der die Betroffenen zumeist kein Vertrauen in die Gruppe (mehr) haben und befürchten, dass ihr eigener Beitrag entweder in Konkurrenz zu anderen gewertet wird oder sogar helfen kann, die Beiträge und/oder das Ansehen anderer Gruppenmitglieder aufzuwerten; dies kann in letzter Konsequenz dazu führen, dass in einer Gruppe nur noch taktiert wird und schlussendlich keine "echten" Beiträge oder Ideen mehr geliefert werden.

-


Lerneffekt

Zur Optimierung von Ideenprozessen und zur Herstellung individuell kreativitätsförderlicher Bedingungen ist es wichtig, den Prozess der Ideenentwicklung als untrennbar mit Begrifflichkeiten wie "Kollaboration", "Unterstützung" und "Synergie" zu verstehen und zu erkennen, dass Lösungen (für eigene, wie für fremde Probleme) i.d.R. nur gemeinsam entwickelt werden können; darüberhinaus ist es moderations- und auftraggeberseitig sinnvoll festzuhalten, dass nicht nur das "Was" (i.S.v. Ergebnis), sondern auch vor allem das "Wie" der Mitarbeit (i.S.v. Prozessbeteiligung) langfristig wahrgenommen und gewürdigt wird.

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support