Innerer Kritiker

Aus CreaPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
Auf 1 Blick

Innerer Kritiker ist eine klassische innere Kreativitätsblockade, bei der die Betroffenen sich meist selbst Vorhaltungen und Vorwürfe machen und damit bestimmte, vermeintliche schlechte, Handlungen unterlassen; daraus entsteht in Folge oft ein innerer Zwiespalt/ ein inneres Streitgespräch, was oft in einer völligen Passivität resultiert.

-

Lerneffekt

Zur Optimierung von Ideenprozessen und zur Herstellung kreativitätsförderlicher innerer Bedingungen ist es wichtig, dass die Beteiligten

  • a) ihre Vorbehalte für die Phase der Ideenbewertung aufheben (und sich damit bewusst sind/ werden, dass es in jedem Fall eine Zeit für Vorbehalte geben wird)
  • b) angeregt werden, ihre Vorbehalte (dann) offen und laut zu äußern (und damit die Erlaubnis bekommen, ihre Einwände zu artikulieren)
Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support