Die Entwicklung der Kreativität im Grundschulalter

Aus CreaPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
Auf 1 Blick

Die Entwicklung der Kreativität im Grundschulalter: Zur Kreativitätsmessung im PERLE-Projekt. ist eine Arbeit von Caroline Theurer, Nicole Berner, Frank Lipowsky (erschienen im Journal for educational research online, 2012), die eine systematische, längsschnittliche Untersuchung der Kreativitätsentwicklung im Grundschulalter fordert und beschreibt.

Er kommt ua. zu dem Ergebnis: "Die Ergebnisse unterstreichen die Relevanz externaler Bedingungen für die Kreativitätsentwicklung".

-

Abstract

"Kreativitätsförderung gilt in der Grundschule als Bildungsziel und stellt einen festen Bestandteil der Bildungspläne in den verschiedenen Bundesländern dar. Um fördernde und hemmende Bedingungen im schulischen Kontext benennen und Kreativität zu leistungsrelevanten Kovariaten in Beziehung setzen zu können, ist eine systematische, längsschnittliche Untersuchung der Kreativitätsentwicklung im Grundschulalter notwendig.

In dem Beitrag wird die Kreativitätsentwicklung vom ersten bis zum vierten Schuljahr auf Basis von Daten aus der Grundschulstudie "PERLE – Persönlichkeits- und Lernentwicklung von Grundschulkindern" untersucht und das eingesetzte Messverfahren, der Test zum schöpferischen Denken – Zeichnerisch (TSD-Z), vorgestellt."

Literatur

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support