Delphin-Strategien

Aus CreaPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
Auf 1 Blick

Delphin-Strategien ist der Name eines Modells unterschiedlicher Zustände und Motive der Existenz (nach Lynch), entwickelt in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts. Es unterteilt Menschen analog zur Maslowschen Bedürfnispyramide und gemäß ihren handlungsleitenden Motiven in vier Rollen:

  • "Karpfen",
  • "Hai",
  • "pseudo-aufgeklärter/ erleuchteter Karpfen",
  • "Delphin".

-

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support