Lautmalerei
Aus CreaPedia
Version vom 15. Dezember 2012, 19:19 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)
Auf 1 Blick
Lautmalerei (nach Harald Braem 1989) ist eine Brainfloating-Technik, die die Stimme einsetzt, indem das Problem in den unterschiedlichsten Variationen ausgesprochen und intoniert wird; diese Phase dient als Ausgangspunkt für vielfältige Assoziationen, die anschließend in Lösungsansätze transformiert werden.
-
Literatur
- Harald Braem: Brainfloating. Landsberg 1989. ISBN 3-478-08406-7