Niemeyer, Oscar
Aus CreaPedia
Version vom 11. Dezember 2012, 00:31 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)
Oscar Niemeyer (15.7.1907 - 5.12.2012) war ein weltbekannter brasilianischer Stararchitekt, der ein Schüler von Le Corbusier war und als kreativer Wegbereiter der modernen brasilianischen Architektur galt; bekannt wurde er u.a. durch die Zentrale der UN in New York, berühmt durch die von ihm entworfene Hauptstadt Brasilia mit ihren Betonbauten, die der Schwerkraft zu trotzen schienen, die 1987 zum Weltkulturerbe ernannt wurde. 1988 wurde er mit dem Pritzker-Preis, dem Nobelpreis für Architektur ausgezeichnet; seine Inspiration fand er nach eigenem Bekunden in halbmond- oder spiralförmigen Erscheinungen in der Natur, weswegen sich seine Architektur meist durch Kurven auszeichnete.