Bionik
Aus CreaPedia
Version vom 21. Juni 2011, 09:23 Uhr von Juppigo (Diskussion | Beiträge)
Auf 1 Blick
Unter Bionik wird ein, zum Bereich der Analogietechniken gehörendes Kreativitätsprinzip (nach Steele) verstanden, das Vergleiche herstellt zu Ideen oder Lösungsansätzen aus der Natur; Beispiele: Klettverschluss, Hubschrauber, Oberflächenbeschichtung von Geschirr und Kleidung. Bezogen auf eine Aufgabenstellung wird das zentrale Anliegen definiert; aus dem Bereich der Natur werden dann Entsprechungen ermittelt ("Wie hat die Natur dieses Problem gelöst?"), die abschließend auf die Aufgabenstellung übertragen werden.
-