Vision, Träume, Zukunft

Aus CreaPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Kreativitäts-Zitate: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z


Zu glauben heißt, für wahr zu halten, was man noch nicht sieht. Der Lohn für solchen Glauben ist, dass das, was man noch nicht sieht, wahr wird. (Augustinus (354-430) - italienischer Kirchenlehrer und Philosoph)


Unsere Träume können wir erst dann verwirklichen, wenn wir uns entschließen, daraus zu erwachen. (Josephine Baker (1906-1975) - US-amerikanische Chansonette und Tänzerin)


Wenn ich allein träume, ist es nur ein Traum. Wenn wir gemeinsam träumen, ist es der Anfang der Wirklichkeit. (Dom Hélder P. Câmara (1909-1999) - ehemaliger brasilianischer Erzbischof von Olinda und Recife und bedeutender Kämpfer für die Menschenrechte)


Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist. (David Ben-Gurion (1886-1973) - israelischer Staatsmann und Premierminister, der die israelische Unabhängigkeitserklärung verlas)


Träume leiten uns, ermutigen uns und lassen uns nach neuen Höhen streben. (Pearl S. Buck (1892-1973) - US-amerikanische Schriftstellerin, Pulitzerpreisträgerin und Literaturnobelpreisträgerin)


Unterschätzen Sie nicht, was Sie als freier Mensch mit Ihren Träumen erreichen können. (Bill Clinton (geb. 1946) - US-amerikanischer Politiker und ehemaliger US-Präsident)


Wenn Du die Macht hast, etwas zu erträumen, kannst Du es auch erreichen. (Walt E. Disney (1901-1966) - US-amerikanischer Filmproduzent, Themenparkvisionär und prägende Persönlichkeit des 20. Jahrhunderts)


Vision without action is just an illusion. Action without vision passes the time. Vision with action can change the world. (Loren C. Eiseley (1907-1977) - US-amerikanischer Anthropologe, Philosoph, Schriftsteller und Professor der Anthropologie und Wissenschaftsgeschichte)


Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen. Ich schulde Ihnen noch mein Leben. (Frederike Frei (geb. 1945) - deutsche Schriftstellerin, Schauspielerin und Lyrikerin)


Wer nicht über die Zukunft nachdenkt, wird nie eine haben. (John Galsworthy (1867-1933) - englischer Schriftsteller und Dramatiker)


Der Traum von gestern ist die Hoffnung von heute und die Realität von morgen. (Robert H. Goddard (1882-1945) - US-amerikanischer Wissenschaftler, Raumfahrtvisionär und Raketenpionier)


Unsere Wünsche sind Vorgefühle ((Vorboten)) der Fähigkeiten, die in uns liegen, Vorboten desjenigen, was wir zu leisten imstande sein werden. (Johann Wolfgang v. Goethe (1749-1832) - deutscher Dichter, Staatsmann und Naturwissenschaftler)


Man muss seinen Traum finden, dann wird der Weg leicht. (Heinrich Heine (1797-1856) - deutscher Dichter und Schriftsteller)


Man erreicht nicht das Mögliche in dieser Welt, wenn nicht immer wieder in dieser Welt nach dem Unmöglichen gestrebt wird. (Hermann Hesse (1877-1962) - deutsch-schweizerischer Dichter, Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger)


Wer wagt, durch das Reich der Träume zu schreiten, gelangt zur Weisheit. (Ernst Theodor A. Hoffmann (1776-1822) - deutscher Schriftsteller der Romantik, Jurist, Komponist, Kapellmeister, Zeichner und Karikaturist)


Nur der Traum kann die Zukunft gestalten. (Victor Hugo (1802-1885) - französischer Schriftsteller)


Die Zukunft hat viele Namen. Für die Schwachen ist sie die Unerreichbare, für die Furchtsamen ist sie die Unbekannte, für die Tapferen ist sie die Chance. (Victor Hugo (1802-1885) - französischer Schriftsteller)


Ich behaupte, dass der Mensch recht hat, der die engste Verbindung mit der Zukunft eingeht. (Henrik Ibsen (1828-1906) - norwegischer Schriftsteller und Dramatiker)


Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen der Herrlichkeit. (Japanische Volksweisheit)


Die Zukunft ist als Raum der Möglichkeiten der Raum unserer Freiheiten. (Karl Jaspers (1883-1969) - deutsch-Schweizer Psychiater und Philosoph)


Wer nicht täglich eine Weile träumt, dem verdunkelt sich der Stern, von dem alle Arbeit und jeder Alltag geführt sein kann. (Karl Jaspers (1883-1969) - deutsch-Schweizer Psychiater und Philosoph)


Wer seiner Zeit voraus ist, bleibt oft jahrelang außer Hörweite. (Robert Jungk (1913-1994) - deutsch-österreichischer Publizist, Journalist, Zukunftsforscher und Träger des Alternativen Nobelpreises)


Zukunft fällt nicht vom Himmel; Zukunft entsteht nur durch das Handeln der Menschen.“ (Robert Jungk (1913-1994) - deutsch-österreichischer Publizist, Journalist, Zukunftsforscher und Träger des Alternativen Nobelpreises)


Ich interessiere mich sehr für die Zukunft, denn ich werde den Rest meines Lebens in ihr verbringen. (Charles Kettering (1876-1958) - US-amerikanischer Erfinder, Wissenschaftler und Philosoph)


Kinderlärm muss uns als Zukunftsmusik erscheinen. (Horst Köhler (geb. 1943) - deutscher Staatsmann und Bundespräsident)


Die utopischen Träume sind oft nur vorzeitige Wahrheiten. (Alphonse de Lamartine (1790-1869) - französischer Dichter, Schriftsteller und Politiker)


Erkenne den Traum, wenn er vor Dir steht - die Faszination im Augenblick, in kleinen Dingen, in jedem Menschen. (Michael M. Luther (geb. 1958) - deutscher Zukunftsforscher, Visionär, Innovationslotse und Autor)


Kunst ist doch nichts als der Ausdruck unseres Traumes. (Franz Marc (1880-1916) - deutscher Maler)


Mangel an Optimismus ist Mangel an Wunschkraft. (Franz Marc (1880-1916) - deutscher Maler)


Der Mensch ist nicht nur das, was sich von ihm in seinen Taten und Worten äußert, er ist auch das, was er in seiner Sehnsucht erträumt. (Zenta Maurina (1897-1978) - lettische Schriftstellerin)


Utopien bedeuten ungefähr so viel wie Möglichkeiten; darin, dass eine Möglichkeit nicht Wirklichkeit ist, drückt sich nichts anderes aus, als dass die Umstände, mit denen sie gegenwärtig verflochten ist, sie daran hindern, denn andernfalls wäre sie ja nur eine Unmöglichkeit; löst man sie aus ihrer Bindung und gewährt ihr Entwicklung, so entsteht die Utopie. (Robert Musil (1880-1942) - österreichischer Schriftsteller und Theaterkritiker)


Heute ist die Utopie vom Vormittag die Wirklichkeit vom Nachmittag. (Friedrich Nietzsche (1844-1900) - deutscher Philosoph, Dichter und Philologe)


Wer ein Warum hat, dem ist kein Wie zu schwer. (Friedrich Nietzsche (1844-1900) - deutscher Philosoph, Dichter und Philologe)


Die Geschichte der Menschheit wie des Einzelnen beginnt mit einem Traum. (Wilhelm Raabe (1831-1910) - deutscher Schriftsteller, Erzähler und Vertreter des poetischen Realismus)


Wer im Dunklen sitzt, zündet sich einen Traum an. (Nelly Sachs (1891-1970) - deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Literaturnobelpreisträgerin)


Was die Zukunft anbelangt, so haben wir nicht die Aufgabe, sie vorherzusehen, sondern sie zu ermöglichen. (Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944) - französischer Schriftsteller und Flieger)


Worte haben keine Energie, solange sie kein Bild auslösen. (Virginia Satir (1916-1988) - US-amerikanische "Mutter der Familientherapie")


Die Zukunft ist kein Resultat von Wahlmöglichkeiten zwischen alternativen Wegen, dargeboten von der Gegenwart, sondern ein Platz, der zuerst im Geist entsteht und dann in Aktivität umgesetzt wird. Die Zukunft ist nicht irgendein Platz, zu dem wir hingehen, sondern einer, den wir selbst schaffen. Es gilt nicht, die Wege zu finden, sondern zu erschaffen, und diese Aktivität des Erschaffens verändert beide, den Schaffenden und den Bestimmungsort. (John Schaar (geb. 1928) - US-amerikanischer Politiktheoretiker und Universitätsprofessor)


Einige Menschen sehen Dinge, wie sie sind und fragen: "Warum?" Ich träume nie dagewesene Träume und frage: "Warum nicht?" (George Bernard Shaw (1856-1950) - irischer Dramatiker, Schriftsteller, Politiker und Literaturnobelpreisträger)


Ideale sind wie Sterne: Man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich, wie die Seefahrer auf dem Meer, nach ihnen orientieren. (Carl Schurz (1829-1906) - deutsch-US-amerikanischer Politiker, Revolutionär, General und Senatsmitglied)


Tu etwas, wovon Du Dein Leben lang geträumt hast, und Du wirst etwas erleben, wovon Du Dir nichts hast träumen lassen. (Werner Sprenger (1923-2009) - deutscher Schriftsteller und Meditationslehrer)


Wenn Du Schlösser in die Luft gebaut hast, braucht Deine Arbeit nicht verloren zu sein: gerade da sollten sie sein. Jetzt lege Fundamente darunter. (Henry David Thoreau (1817-1862) - US-amerikanischer Schriftsteller und Philosoph)


Trenne dich nicht von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben. (Mark Twain (1835-1910) - US-amerikanischer Schriftsteller)


Alles was ein Mensch sich vorstellen kann, werden andere Menschen verwirklichen können. (Jules Verne (1828-1905) - französischer Schriftsteller)


Die Antworten zu unseren Problemen kommen aus der Zukunft und nicht von gestern. (Frederic Vester (1925-2003) - deutscher Biochemiker, Lernexperte und Autor)


Der Fortschritt ist eine Verwirklichung von Utopien. (Oscar Wilde (1854-1900) - irischer Schriftsteller)

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support