Creative Inventing Cycle
Aus CreaPedia
Version vom 29. Juni 2010, 08:37 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)
Creative Inventing Cycle (deutsch: Kreativer Erfindungs-Zyklus) ist eine Sequenz von Phasen (nach Rossman 1931), die an dem kreativen Erfindungsprozess beteiligt sind; sie bezieht sich ursprünglich auf das erfinderische Problemlösen:
- Beobachtung von Notwendigkeiten oder Schwierigkeiten
- Analyse der Notwendigkeit (Problemformulierung und Definition)
- Studie der verfügbaren Informationen
- Formulierung möglicher Lösungen
- Kritische Betrachtung der Vor- und Nachteile möglicher Lösungen
- Formulierung neuer Ideen
- Testen und Ausarbeiten der vielversprechendsten Lösung