Wörter austauschen

Aus CreaPedia
Version vom 11. April 2022, 02:35 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Auf 1 Blick

Wörter austauschen (Jiri Scherer, 2006) ist eine Frageformulierungstechnik, die durch den Austausch von Schlüsselwörtern in einer Fragestellung in der Orientierungsphase die Chance bietet, u.U. übersehene Aspekte der Fragestellung wahrzunehmen und ggf. zu berücksichtigen.

-

Inhaltsverzeichnis

Technikbeschreibung

Ausführung

  1. Die Aufgabenstellung wird in Form einer Frage visualisiert – zweckmäßigerweise bereits als "Wie-Frage" formuliert (Beispiel: "Wie erschließen wir neue Käuferschichten?").
  2. Dann wird eine Liste von gleichwertigen Formulierungen für die Hauptbegriffe erstellt, die aber möglicherweise andere Aspekte betonen
  3. Schritt für Schritt werden anschließend die Hauptbegriffe durch gleichwertige Formulierengen ausgetauscht; bei jeder neuen Frage(-um-)formulierung geht es darum wahrzunehmen, wie sich die Fragestellung verändert und welche Bedeutung dem eigentlichen Sinn der Aufgabe am nächsten kommt. Die Begriffe werden solange verändert, bis die beste Formulierung gefunden ist; Beispiele:
    • Wie gewinnen wir neue Neugierige für unser Angebot?
    • Wie peppen wir unser Angebot für bestehende und neue Zielgruppen auf?
    • Wie angeln wir uns neue Kunden?
    • Wie graben wir neue Schatzkisten für unser Unternehmen aus?

...


Nutzen

  • Durch das Austauschen von Wörtern zu neuen Einsichten gelangen.


Literatur

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support