SOR

Aus CreaPedia
Version vom 24. Juli 2020, 11:37 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Absichtliche Kreativität A-Z: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Auf 1 Blick

SOR (für Stimulus Organism Response - deutsch: Reiz-Mensch-Reaktion) ist ein erweitertes IO-Modell (Input-Output - deutsch: Eingabe = Ausgabe) (Robert Woodworth, 1934), das, aufbauend auf dem deterministischen SR-Ansatz, explizit die menschliche, willensgesteuerte Aktivität berücksichtigt, und damit eine funktionale Komponente ergänzt.

-

Vorteil

Der Vorteil des Stimulus Organism Response-Ansatzes ist, dass er ein ebenso einfaches wie funktionales Strukturschema menschlichen Handelns darstellt, das als funktionale Verständnis- und Arbeits-Grundlage für alle kreativen Prozesse genutzt werden kann, bei denen Menschen in Prozesse involviert sind.

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support