Translatorische Kreativität
Aus CreaPedia
Version vom 27. Februar 2015, 10:14 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)
Auf 1 Blick
"Translatorische Kreativität ist ein Leistungsmerkmal translatorischen (sprachübersetzenden) Handelns (nach Chen/ Li 1991, Umbreit 1997, Mackenzie 1998), das im Translationsprozess und/oder -produkt an Ausdrucksformen von Originalität, Flexibilität und Denkflüssigkeit erkennbar wird und im Idealfall in ein optimal angemessenes Translat mündet" (Gerrit Bayer-Hohenwarter 2011). Sie kennzeichnet mit zunehmender Kompetenz eines Sprachübersetzers seine Übersetzungsprodukte und -prozesse; ermittelt wird sie mit Hilfe eines komplexen Analyseverfahrens, in dem Merkmale kreativen Problemlösens und Formen von Nicht-Wörtlichkeit im Mittelpunkt stehen.
-
Literatur
- Gerrit Bayer-Hohenwarter: Translatorische Kreativität: Definition - Messung - Entwicklung. Tübingen 2012. ISBN 3823367099
- Rosemarie Mackenzie: Creative Problem-Solving as Translator-Training. Amsterdam/ Philadelphia 1998