Gottfried Wilhelm Leibniz

Aus CreaPedia
Version vom 14. Mai 2010, 11:50 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Gottfried Wilhelm Leibniz (1.7.1646 - 14.11.1716) war ein deutscher Philosoph, Wissenschaftler, Historiker und Diplomat, der als Universalgeist und als einer der bedeutendsten Philosophen des 17. Jahrhunderts gilt; er revidierte sein Denken kontinuierlich, entwarf Rechenmaschine, mathematische Prinzipien und U-Boot-Pläne, mitbegründete die moderne Sprachwissenschaft der Indogermanik und prägte den Satz: "Beim Erwachen habe ich schon so viele Einfälle, dass der Tag nicht ausreicht, sie aufzuschreiben.".

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support