Prisma

Aus CreaPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
Auf 1 Blick

Prisma (nach Michael Luther 2010) ist eine Ideensammlungstechnik, die mit Hilfe eines mehrfachen Perspektivenwechsels hilft, möglichst viele Ideen in kurzer Zeit zu sammeln; dazu nutzt die Technik einen mehrfachen, bewusst induzierten Positionswechsel, durch den sie die unterschiedlicher Betrachtungsweisen betroffener Personen oder Gruppen bewusst miteinbezieht:

  • Auflistung der wesentlichen, von einer Aufgabe bzw. einem Problem Betroffenen
  • Auflistung der Beweggründe der betroffenen Personen und/ oder Gruppierungen
  • Ideensammlung aus der eigenen Perspektive heraus (1. Wahrnehmungsposition)
  • Separator - und Ideensammlung aus der 2. (bzw. aus den 2.) Perspektive/n heraus (2. Wahrnehmungsposition)

-

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support