BIC-Technik
Aus CreaPedia
Version vom 23. Juni 2013, 23:22 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)
Auf 1 Blick
BIC (Benefit Improvement Chart, auch bekannt als Kundennutzen-Matrix; W. Chan Kim/ Renée Mauborgne, 2000) ist eine Ideenfindungstechnik, die ein Flowchart mit einer Osborn-Checkliste verbindet. In Form einer Matrix werden Ideen entwickelt, die sich speziell auf den Nutzen der verschiedenen Schritte eines gegebenen Ablaufs beziehen.
-