Psychophysiologie
Aus CreaPedia
Version vom 28. September 2013, 18:41 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)
Auf 1 Blick
Die Psychophysiologie befasst sich mit den Beziehungen zwischen psychischen Vorgängen und den zugrundeliegenden körperlichen Funktionen; sie untersucht und beschreibt, wie Emotionen, Bewußtseinsänderungen und Verhaltensweisen mit Gehirntätigkeit, Kreislauf, Atmung, Motorik und Hormonausschüttung zusammenhängen. Die Auswirkungen auf die Kreativität sind Erkenntnisse insbesondere im Bereich der persönlichen Kreativität, wie Motive, Stressreaktion, Sinnesreizung und Informationsverarbeitung. Bekannte Vertreter waren Christian Nasse und Hans Berger.
-