Modulares Brainstorming

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div>
 
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div>
 
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;">
 
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;">
'''Modulares Brainstorming''' (nach ''E. Wakin'' 1985) ist eine Ideenfindungstechnik, die sich der natürlichen Tendenz vieler Menschen, Zeichnungen anzufertigen, bedient. Eine gegebene Aufgabenstellung wird in ihre Bestandteile und Unterbestandteile aufgeteilt, von denen sich jeder Beteiligte eines auswählt und studiert; zu jeder zugeteilten Komponente werden dann möglichst detailreiche Zeichnungen angefertigt, die gesammelt, ausgehängt und gemeinsam (neu) arrangiert werden, um als Collage dann neue Ideen und Lösungsvorschläge anzuregen.
+
'''Modulares Brainstorming''' (auch '''Component detailing''' genannt; nach ''E. Wakin'' 1985) ist eine Ideenfindungstechnik, die sich der natürlichen Tendenz vieler Menschen, Zeichnungen anzufertigen, bedient. Eine gegebene Aufgabenstellung wird in ihre Bestandteile und Unterbestandteile aufgeteilt, von denen sich jeder Beteiligte eines auswählt und studiert; zu jeder zugeteilten Komponente werden dann möglichst detailreiche Zeichnungen angefertigt, die gesammelt, ausgehängt und gemeinsam (neu) arrangiert werden, um als Collage dann neue Ideen und Lösungsvorschläge anzuregen.
 
</div>
 
</div>
 
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN-->
 
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN-->

Version vom 27. Februar 2013, 11:18 Uhr

Auf 1 Blick

Modulares Brainstorming (auch Component detailing genannt; nach E. Wakin 1985) ist eine Ideenfindungstechnik, die sich der natürlichen Tendenz vieler Menschen, Zeichnungen anzufertigen, bedient. Eine gegebene Aufgabenstellung wird in ihre Bestandteile und Unterbestandteile aufgeteilt, von denen sich jeder Beteiligte eines auswählt und studiert; zu jeder zugeteilten Komponente werden dann möglichst detailreiche Zeichnungen angefertigt, die gesammelt, ausgehängt und gemeinsam (neu) arrangiert werden, um als Collage dann neue Ideen und Lösungsvorschläge anzuregen.

-

Literatur

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support