Erfolgs-Sum
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(→Links) |
|||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
==Links== | ==Links== | ||
− | * [http://www.creajour.de/methodisches/toolpool/ | + | * [http://www.creajour.de/methodisches/toolpool/mekiderkreativemethodenpool/4erfolgssum.html Kreativportal CreaJour: Anleitung Erfolgs-Sum] |
[[Kategorie:Kreativitätstechniken]] [[Kategorie:Techniken-4-Realisierung]] | [[Kategorie:Kreativitätstechniken]] [[Kategorie:Techniken-4-Realisierung]] |
Version vom 9. Februar 2013, 00:01 Uhr
Auf 1 Blick
Erfolgs-Sum stellt eine Umsetzungstechnik (nach Luther) dar, bei der die Umsetzung einer Idee bis hin zur Lösung in allen Einzelheiten (Schritte, Erfolge, Fehler, Lerneffekte) in einem Raster dokumentiert wird; die praktische Durchführung wird meist durch einen Ideenpaten verantwortlich organisiert.
-