Ideen-Puzzle

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(STARTEINTRAG)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div>
 
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div>
 
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;">
 
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;">
'''Ideen-Puzzle''' ist eine Ideenfindungstechnik (nach ''Rahn'' 1989), die sowohl Elemente der [[Semantische Intuition|Semantischen Intuition]], wie auch Aspekte des [[Creative Casting]] beinhaltet; dazu wird die Aufgabenstellung in ein riesiges Puzzle verwandelt, wobei zu jedem, für bedeutsam erachteten Stichwort, sowohl aus dem Problem- wie auch aus dem Lösungsbereich eine eigene Karten geschrieben wird. Die Karten werden dann, wie bei einem Puzzle, auf einem Tisch ausgebreitet und auf mögliche, denkbare und auch unmögliche Andockpunkte und Lösungskombinationen hin untersucht, wie auch fehlende Elemente oder Aspekte.
+
'''Ideen-Puzzle''' ist eine Ideenfindungstechnik (nach ''Rahn'' 1989), die sowohl Elemente der [[Semantische Intuition|Semantischen Intuition]], wie auch Aspekte des [[Creative Casting]] beinhaltet; dazu wird die Aufgabenstellung in ein riesiges Puzzle verwandelt, wobei zu jedem, für bedeutsam erachteten Stichwort, sowohl aus dem Problem- wie auch aus dem Lösungsbereich eine eigene Karten geschrieben wird. Die Karten werden dann, wie bei einem Puzzle, auf einem Tisch ausgebreitet und auf mögliche, denkbare und auch unmögliche Andockpunkte und Lösungskombinationen hin untersucht, wie auch auf fehlende Elemente oder Aspekte.
 
</div>
 
</div>
 
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN-->
 
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN-->
  
 
[[Kategorie:Kreativitätstechniken]] [[Kategorie:Techniken-2-Generierung]]
 
[[Kategorie:Kreativitätstechniken]] [[Kategorie:Techniken-2-Generierung]]

Version vom 17. August 2012, 14:46 Uhr

Auf 1 Blick

Ideen-Puzzle ist eine Ideenfindungstechnik (nach Rahn 1989), die sowohl Elemente der Semantischen Intuition, wie auch Aspekte des Creative Casting beinhaltet; dazu wird die Aufgabenstellung in ein riesiges Puzzle verwandelt, wobei zu jedem, für bedeutsam erachteten Stichwort, sowohl aus dem Problem- wie auch aus dem Lösungsbereich eine eigene Karten geschrieben wird. Die Karten werden dann, wie bei einem Puzzle, auf einem Tisch ausgebreitet und auf mögliche, denkbare und auch unmögliche Andockpunkte und Lösungskombinationen hin untersucht, wie auch auf fehlende Elemente oder Aspekte.

-

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support