Polarer Dialog

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Auf 1 Blick)
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Polarer Dialog''' ist eine, dem [[EBS]] ähnelnde Konfliktlösungstechnik, bei der, bezogen auf eine Konfliktsituation - etwa bei der Umsetzung einer ausgewählten Idee - unterschiedliche Standpunkte (Pole) hinsichtlich ihrer Absichten hinterfragt werden. Das Besondere an dieser Technik ist, dass hierbei insbesondere innere - in einer Person - auftretende Interessenkonflikte benannt und, unter Einbezug von Orts-/ Rollenwechsel, real "verhandelt" werden; die Intentionen und Wünsche beider "Parteien" werden hinterfragt, einander angeglichen und fließen in eine gemeinsame Lösung mit ein.  
+
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div>
 +
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;">
 +
'''Polarer Dialog''' ist eine, dem [[EBS]] ähnelnde Konfliktlösungstechnik, bei der, bezogen auf eine Konfliktsituation - etwa bei der Umsetzung einer ausgewählten Idee - unterschiedliche Standpunkte (Pole) hinsichtlich ihrer Absichten hinterfragt werden. Das Besondere an dieser Technik ist, dass hierbei insbesondere innere - in einer Person - auftretende Interessenkonflikte benannt und, unter Einbezug von Orts-/ Rollenwechsel, real "verhandelt" werden; die Intentionen und Wünsche beider "Parteien" werden hinterfragt, einander angeglichen und fließen in eine gemeinsame Lösung mit ein.
 +
</div>
 +
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN-->
 +
  
 
[[Kategorie:Kreativitätstechniken]] [[Kategorie:Techniken-3-Optimierung]]
 
[[Kategorie:Kreativitätstechniken]] [[Kategorie:Techniken-3-Optimierung]]

Aktuelle Version vom 1. Juli 2011, 08:00 Uhr

Auf 1 Blick

Polarer Dialog ist eine, dem EBS ähnelnde Konfliktlösungstechnik, bei der, bezogen auf eine Konfliktsituation - etwa bei der Umsetzung einer ausgewählten Idee - unterschiedliche Standpunkte (Pole) hinsichtlich ihrer Absichten hinterfragt werden. Das Besondere an dieser Technik ist, dass hierbei insbesondere innere - in einer Person - auftretende Interessenkonflikte benannt und, unter Einbezug von Orts-/ Rollenwechsel, real "verhandelt" werden; die Intentionen und Wünsche beider "Parteien" werden hinterfragt, einander angeglichen und fließen in eine gemeinsame Lösung mit ein.

-

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support