Paar-Vergleichs-Analyse

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Auf 1 Blick)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div>
 +
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;">
 
'''Paar-Vergleichs-Analyse''' (englisch: Paired Comparison Analysis) ist eine Optimierungstechnik, bei der ausgewählte Ideenfavoriten in einem Rasterverfahren paarweise (alle möglichen Paaralternativen) gegeneinander verglichen und analysiert werden, um die bestmögliche Alternative in Bezug auf die Aufgabenstellung zu finden; die Technik (manchmal auch vereinfacht Paarvergleich genannt) eignet sich bevorzugt, wenn nicht mehr als 12-16 Ideen zur Auswahl anstehen.
 
'''Paar-Vergleichs-Analyse''' (englisch: Paired Comparison Analysis) ist eine Optimierungstechnik, bei der ausgewählte Ideenfavoriten in einem Rasterverfahren paarweise (alle möglichen Paaralternativen) gegeneinander verglichen und analysiert werden, um die bestmögliche Alternative in Bezug auf die Aufgabenstellung zu finden; die Technik (manchmal auch vereinfacht Paarvergleich genannt) eignet sich bevorzugt, wenn nicht mehr als 12-16 Ideen zur Auswahl anstehen.
 +
</div>
 +
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN-->
  
 
[[Kategorie:Kreativitätstechniken|Paarvergleichsanalyse]] [[Kategorie:Techniken-3-Optimierung|Paarvergleichsanalyse]]
 
[[Kategorie:Kreativitätstechniken|Paarvergleichsanalyse]] [[Kategorie:Techniken-3-Optimierung|Paarvergleichsanalyse]]

Aktuelle Version vom 1. Juli 2011, 07:56 Uhr

Auf 1 Blick

Paar-Vergleichs-Analyse (englisch: Paired Comparison Analysis) ist eine Optimierungstechnik, bei der ausgewählte Ideenfavoriten in einem Rasterverfahren paarweise (alle möglichen Paaralternativen) gegeneinander verglichen und analysiert werden, um die bestmögliche Alternative in Bezug auf die Aufgabenstellung zu finden; die Technik (manchmal auch vereinfacht Paarvergleich genannt) eignet sich bevorzugt, wenn nicht mehr als 12-16 Ideen zur Auswahl anstehen.

-

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support