Fuzzy front end
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | ||
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
− | Als '''Fuzzy front end (FFE)''' (oft auch '''Fuzzy front end of innovation''' genannt; | + | Als '''Fuzzy front end (FFE)''' (oft auch '''Fuzzy front end of innovation''' genannt; deutsch: die '''frühe, unscharfe Phase (des Innovationsprozesses)''') wird die Anfangsphase des Innovationsprozesses bezeichnet, weil klassisches Management, das auf begründeten Fakten, vorliegenden Ergebnissen und voraussagbaren Maßnahmen beruht, hier i.d.R. nicht funktioniert. Oft steht der Begriff deshalb auch als Synonym für alle Maßnahmen und Aktivitäten, die mit der [[Ideation]] (u./o. "Kreativität" im weitesten Sinne) zu tun haben. |
</div> | </div> | ||
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> |
Version vom 15. Juli 2022, 12:23 Uhr
Auf 1 Blick
Als Fuzzy front end (FFE) (oft auch Fuzzy front end of innovation genannt; deutsch: die frühe, unscharfe Phase (des Innovationsprozesses)) wird die Anfangsphase des Innovationsprozesses bezeichnet, weil klassisches Management, das auf begründeten Fakten, vorliegenden Ergebnissen und voraussagbaren Maßnahmen beruht, hier i.d.R. nicht funktioniert. Oft steht der Begriff deshalb auch als Synonym für alle Maßnahmen und Aktivitäten, die mit der Ideation (u./o. "Kreativität" im weitesten Sinne) zu tun haben.
-
Vorteil
Der Vorteil des FFE-Ansatzes ist, dass er das "unscharfe Gebiet" der Ideenfindung bewusst als einen normalen (und unverzichtbaren) Teil des Innovationsprozesses anerkennt und definiert.