Antonio Damasio

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div>
 
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div>
 
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;">
 
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;">
'''Antonio R. Damasio''' (25.2.1944) ist ein vielfach ausgezeichneter portugiesischer [[Neurowissenschaft]]ler, Professor für [[Neurologie]] und [[Psychologie]] in den US, Bestsellerautor und Gründer und Leiter des "[[Brain and Creativity Institute]]"; er wurde vor allem durch seine Arbeiten zur Bewusstseinsforschung und seine Impulse sowohl zur [[Neurobiologie]], wie auch zu den [[Soziale Neurowissenschaften|Sozialen Neurowissenschaften]] bekannt. Durch seine populärwissenschaftlichen, von großer Leidenschaft gekennzeichneten und auch für Nicht-Fachleute verständlichen Vorträge und Schriftweise wird er gelegentlich als "der Popstar der Neurowissenschaft und Gehirnforschung" bezeichnet. Auf ihn geht auch die Theorie der ''sozialen Marker'' zurück.
+
'''Antonio R. Damasio''' (geb. 25.2.1944) ist ein vielfach ausgezeichneter portugiesischer [[Neurowissenschaft]]ler, Professor für [[Neurologie]] und [[Psychologie]] in den US, Bestsellerautor und Gründer und Leiter des "[[Brain and Creativity Institute]]"; er wurde vor allem durch seine Arbeiten zur Bewusstseinsforschung und seine Impulse sowohl zur [[Neurobiologie]], wie auch zu den [[Soziale Neurowissenschaften|Sozialen Neurowissenschaften]] bekannt. Durch seine populärwissenschaftlichen, von großer Leidenschaft gekennzeichneten und auch für Nicht-Fachleute verständlichen Vorträge und Schriftweise wird er gelegentlich als "der Popstar der Neurowissenschaft und Gehirnforschung" bezeichnet. Auf ihn geht auch die Theorie der ''sozialen Marker'' zurück.
 
</div>
 
</div>
 
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN-->
 
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN-->
  
 
[[Kategorie:Große Geister|Damasio]] [[Kategorie:Gehirnforschung|Damasio]]
 
[[Kategorie:Große Geister|Damasio]] [[Kategorie:Gehirnforschung|Damasio]]

Version vom 19. April 2022, 12:30 Uhr

Auf 1 Blick

Antonio R. Damasio (geb. 25.2.1944) ist ein vielfach ausgezeichneter portugiesischer Neurowissenschaftler, Professor für Neurologie und Psychologie in den US, Bestsellerautor und Gründer und Leiter des "Brain and Creativity Institute"; er wurde vor allem durch seine Arbeiten zur Bewusstseinsforschung und seine Impulse sowohl zur Neurobiologie, wie auch zu den Sozialen Neurowissenschaften bekannt. Durch seine populärwissenschaftlichen, von großer Leidenschaft gekennzeichneten und auch für Nicht-Fachleute verständlichen Vorträge und Schriftweise wird er gelegentlich als "der Popstar der Neurowissenschaft und Gehirnforschung" bezeichnet. Auf ihn geht auch die Theorie der sozialen Marker zurück.

-

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support