Kategorie:Kreative Methodiken und Phasen-Modelle

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: '''Kreativitätsmethodiken''' sind ''komplexe'' Werkzeuge zur Entwicklung von Ideen und zur systematischen Aktivierung von Kreativität (Beispiel: Idealog-Methodik). Ih...)

Version vom 5. Mai 2010, 10:57 Uhr

Kreativitätsmethodiken sind komplexe Werkzeuge zur Entwicklung von Ideen und zur systematischen Aktivierung von Kreativität (Beispiel: Idealog-Methodik). Ihr wesentliches Merkmal im Unterschied zu Kreativitätstechniken (Beispiel: Brainstorming) ist, dass sie in mehr als einer Phase des kreativen Prozesses bzw. phasenübergreifend zur Anwendung kommen. Wie für die Kreativitätstechniken gilt auch hier: Kreativitätsmethodiken ersetzen nicht das kreative Denken und sind auch kein Synonym für angewandte Kreativität an sich oder Kreativität im allgemeinen; sie leisten aber wirkungsvolle Hilfestellung bei der Bewältigung von Aufgaben, Problemlösung und Innovation, wie auch bei komplexen Prozessen, wie Visionsentwicklung oder Changemanagement.

Ziel dieser Kategorie ist es, einen Überblick über die existenten und bekannten Kreativitätsmethodiken zu liefern; dabei wird eine eindeutige Unterscheidung getroffen zwischen einer eigenständigen Methodik und einer Namensvariation:

  • Kreativitätsmethodiken werden mit Namen, Durchführungs- und Nutzenbeschreibung und, soweit bekannt, Namen des Entwicklers aufgeführt und mit referenzierbaren Quellen belegt.
  • Reine Namensvariationen ohne eigene Unterscheidungskraft werden nur mit ihrem Namen und einer Zuleitung zu der Grundmethodik angeführt; Einträge mit fehlender Unterscheidungskraft werden komplett gelöscht.
  • Wenn eine Methodik im englischen Sprachraum entwickelt wurde, wird sie unter dem Originalnamen aufgeführt; der deutsche Name befindet sich in Klammern dahinter.


Modelle im Sinne des kreativen Prozesses sind Abbilder oder Interpretationen des kreativen Prozesses, die eine eigenständige "Landkarte" der kreativen Prozessabfolge und der enthaltenen Prozessschritte entwickeln und darstellen. (Beispiel: 4 Phasen Modell von Wallas); sie liefern die "Baupläne", die den verschiedenen Kreativitätsmethodiken jeweils zugrunde liegen.

Diese Kategorie enthält zurzeit keine Seiten oder Medien.

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support