Qi Gong
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | ||
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
− | '''Qi Gong''' (gesprochen: Tschigung, geschrieben auch: '''Chi Gong''') ist eine jahrtausendealte traditionelle Bewegungs- und Bewusstseinsmethodik aus China und bedeutet übersetzt "Arbeit (Gong) an der Lebensenergie (Qi)". Darin integriert sind verschiedene Atem-, Energie- und Bewegungsübungen, die der Schulung des Körpers und des Geistes dienen und den Fluss der Lebensenergie anregen sollen; die konzentrativen und auch meditativen Übungen verbessern nachweisbar viele Körperfunktionen, beeinflussen das Nervensystem und fördern Ausgeglichenheit und Konzentrationsfähigkeit. | + | '''Qi Gong''' (gesprochen: ''Tschigung'' bzw. ''Tschigong'', geschrieben auch: '''Chi Gong''') ist eine jahrtausendealte traditionelle Bewegungs- und Bewusstseinsmethodik aus China und bedeutet übersetzt "Arbeit (''Gong'') an der Lebensenergie (''Qi'')". Darin integriert sind verschiedene Atem-, Energie- und Bewegungsübungen, die der Schulung des Körpers und des Geistes dienen und den Fluss der Lebensenergie anregen sollen; die konzentrativen und auch meditativen Übungen verbessern nachweisbar viele Körperfunktionen, beeinflussen das Nervensystem und fördern Ausgeglichenheit und Konzentrationsfähigkeit. |
</div> | </div> | ||
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
[[Kategorie:Individual-Modelle]] | [[Kategorie:Individual-Modelle]] |
Version vom 3. April 2021, 09:57 Uhr
Auf 1 Blick
Qi Gong (gesprochen: Tschigung bzw. Tschigong, geschrieben auch: Chi Gong) ist eine jahrtausendealte traditionelle Bewegungs- und Bewusstseinsmethodik aus China und bedeutet übersetzt "Arbeit (Gong) an der Lebensenergie (Qi)". Darin integriert sind verschiedene Atem-, Energie- und Bewegungsübungen, die der Schulung des Körpers und des Geistes dienen und den Fluss der Lebensenergie anregen sollen; die konzentrativen und auch meditativen Übungen verbessern nachweisbar viele Körperfunktionen, beeinflussen das Nervensystem und fördern Ausgeglichenheit und Konzentrationsfähigkeit.
-