BAR-BQ

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 4: Zeile 4:
 
</div>
 
</div>
 
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN-->
 
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN-->
 +
 +
==Literatur==
 +
* [[Michael M Luther|Michael Luther]]: ''[[Handbuch Kreativitätsmethoden|Das große Handbuch der Kreativitätsmethoden]].'' Bonn 2013. ISBN 3941965476
  
 
[[Kategorie:Kreativitätstechniken|Barbq]] [[Kategorie:Techniken-2-Generierung]] [[Kategorie:2-laute_Techniken]]
 
[[Kategorie:Kreativitätstechniken|Barbq]] [[Kategorie:Techniken-2-Generierung]] [[Kategorie:2-laute_Techniken]]

Version vom 5. September 2014, 11:09 Uhr

Auf 1 Blick

BAR-BQ (Michael Luther 2009) ist ein Akronym, dessen Anfang für "Brainstorming Aber Richtig" steht. Es handelt sich um eine eigenständige Variation des klassischen Brainstormings (auch als Brainstorming 2.0 bezeichnet), die die Gestaltung des Rahmens und spezielle Elemente, wie das anfängliche Aufwärmen, das Setzen einer Ideenquote und eine 3-5-stufige progressiv "verschärfte" Fragestellung systematisch miteinbezieht, um die vorhandenen Ideenpotenziale vollständig auszureizen.

-

Literatur

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support