Creative Strategic Planning
Aus CreaPedia
				
								
				(Unterschied zwischen Versionen)
				
																
				
				
								
				| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN-->  | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN-->  | ||
| − | [[Kategorie:Kreative Methodiken und Phasen-Modelle]]  | + | [[Kategorie:Kreative Methodiken und Phasen-Modelle]] [[Kategorie:Kreative Phasen-Modelle]]  | 
Version vom 9. August 2014, 15:12 Uhr
Auf 1 Blick
Creative Strategic Planning (deutsch: Kreatives strategisches Planen; Bandrowski 1985) ist ein Prozessmodell, das auf das spezielle Anwendungsfeld der strategischen Planung abzielt; es balanciert intuitive und analytische Aspekte aus und umfasst 5 Schritte, in deren Verlauf Kreativität wiederholt vorkommt:
- Analyse (* Standard-Planung * Erkenntnisentwicklung)
 - Kreativität (* Kreative Sprünge * Strategische Verbindungen)
 - Urteil (* Konzeptbildung * kritisches Urteil)
 - Planung (* Aktionsplanung * Kreative Notfallplanung)
 - Aktion (* Flexible Implementierung * Resultatskontrolle)
 
-



