DOCA

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 12: Zeile 12:
 
* Edward de Bono: ''Thinking Course.'' London 1994. ISBN 0-563-52204-6
 
* Edward de Bono: ''Thinking Course.'' London 1994. ISBN 0-563-52204-6
 
** deutsch: Edward de Bono: ''De Bonos neue Denkschule.'' München 2005. ISBN 363607069X
 
** deutsch: Edward de Bono: ''De Bonos neue Denkschule.'' München 2005. ISBN 363607069X
 +
* [[Michael M Luther|Michael Luther]]: ''[[Handbuch Kreativitätsmethoden|Das große Handbuch der Kreativitätsmethoden]].'' Bonn 2013. ISBN 3941965476
  
 
[[Kategorie:Kreative Methodiken und Phasen-Modelle|Doca]]
 
[[Kategorie:Kreative Methodiken und Phasen-Modelle|Doca]]

Version vom 26. Juli 2014, 12:34 Uhr

Auf 1 Blick

DOCA ist eine, von Edward de Bono entwickelte komplexe Denkmethodik (aus dem DATT-Set; Edward de Bono, 1982), die der Fokussierung auf ein Ziel und Entwicklung angemessener Aktionsschritte dient; dabei wird in 4 Schritten ein Entscheidungsraster entworfen für die Umsetzung angemessener Aktionen in Bezug auf ein Ziel:

  • Decision/ Design (Entscheidung/ Design)
  • Outcome (Ziel)
  • Channels (Kanäle)
  • Actions Steps (Aktionsschritte)

-

Literatur

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support