Inspirata
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | ||
+ | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
'''Inspirata''' ist ein jüngeres Science Center in Leipzig (D), das sich seit 2008 der Förderung der mathematisch-naturwissenschaftlichen Schul-, Volks- und Berufsbildung für jedermann mit besonderem Augenmerk auf Schulklassen widmet; der Kern der INSPIRATA ist eine sich weiter entwickelnde Sammlung von Exponaten (aktuell etwa 60), an Hand derer die Besucher unter dem Motto "Erleben, Staunen, Experimentieren" durch eigenes Experimentieren die Gesetze der Mathematik und der Naturwissenschaften erfahren können. | '''Inspirata''' ist ein jüngeres Science Center in Leipzig (D), das sich seit 2008 der Förderung der mathematisch-naturwissenschaftlichen Schul-, Volks- und Berufsbildung für jedermann mit besonderem Augenmerk auf Schulklassen widmet; der Kern der INSPIRATA ist eine sich weiter entwickelnde Sammlung von Exponaten (aktuell etwa 60), an Hand derer die Besucher unter dem Motto "Erleben, Staunen, Experimentieren" durch eigenes Experimentieren die Gesetze der Mathematik und der Naturwissenschaften erfahren können. | ||
+ | </div> | ||
+ | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
Version vom 16. November 2013, 13:08 Uhr
Auf 1 Blick
Inspirata ist ein jüngeres Science Center in Leipzig (D), das sich seit 2008 der Förderung der mathematisch-naturwissenschaftlichen Schul-, Volks- und Berufsbildung für jedermann mit besonderem Augenmerk auf Schulklassen widmet; der Kern der INSPIRATA ist eine sich weiter entwickelnde Sammlung von Exponaten (aktuell etwa 60), an Hand derer die Besucher unter dem Motto "Erleben, Staunen, Experimentieren" durch eigenes Experimentieren die Gesetze der Mathematik und der Naturwissenschaften erfahren können.
-