ADK
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(Kategorieänderung) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | ||
+ | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
Die '''Arbeitsgemeinschaft Handwerk Kunst Design e.V.''' ist ein Zusammenschluss von Kunsthandwerkern aus den Werkbereichen Textil, Farbe, Architektur, Glas, Edelmetall, Keramik, Stein, Holz und Papier. Das Ziel ist es, die gestalterische, handwerkliche und künstlerische Arbeit zu fördern, die Stellung des schöpferischen Handwerks in der geistigen Auseinandersetzung mit der Gegenwart sichtbar zu machen und handwerkliche Traditionen und Techniken zu nutzen für zeitgemäße und zukunftweisende, qualitativ hochwertige Gestaltungsarbeit. | Die '''Arbeitsgemeinschaft Handwerk Kunst Design e.V.''' ist ein Zusammenschluss von Kunsthandwerkern aus den Werkbereichen Textil, Farbe, Architektur, Glas, Edelmetall, Keramik, Stein, Holz und Papier. Das Ziel ist es, die gestalterische, handwerkliche und künstlerische Arbeit zu fördern, die Stellung des schöpferischen Handwerks in der geistigen Auseinandersetzung mit der Gegenwart sichtbar zu machen und handwerkliche Traditionen und Techniken zu nutzen für zeitgemäße und zukunftweisende, qualitativ hochwertige Gestaltungsarbeit. | ||
+ | </div> | ||
+ | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
===Weblinks=== | ===Weblinks=== |
Aktuelle Version vom 9. November 2013, 23:43 Uhr
Auf 1 Blick
Die Arbeitsgemeinschaft Handwerk Kunst Design e.V. ist ein Zusammenschluss von Kunsthandwerkern aus den Werkbereichen Textil, Farbe, Architektur, Glas, Edelmetall, Keramik, Stein, Holz und Papier. Das Ziel ist es, die gestalterische, handwerkliche und künstlerische Arbeit zu fördern, die Stellung des schöpferischen Handwerks in der geistigen Auseinandersetzung mit der Gegenwart sichtbar zu machen und handwerkliche Traditionen und Techniken zu nutzen für zeitgemäße und zukunftweisende, qualitativ hochwertige Gestaltungsarbeit.
-