Plastische Prozesse
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Plastische Prozesse''' ist ein Modell ( | + | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> |
+ | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
+ | '''Plastische Prozesse''' ist ein Modell ([[Joseph Beuys]], 1977), das, ursprünglich aus dem Kunstbereich kommend, für Werden und Wachsen von Menschen und Systemen steht; demnach haben plastische Prozesse absolute, grundsätzliche Dimensionen, die sich aus den gegensätzlichen Polen Wärme und Kälte, Chaos und Ordnung, sowie einem, diese Pole vermittelnden Bewegungsprinzip zusammensetzen. Nach Beuys stellen plastische Prozesse eine Art grundsätzlicher Dimension dar, die sich in vielen Bereichen von Menschwerdung, Körperlichkeit, Denken und Systemgestaltung manifestieren; Menschen und sozialen Systemen sprach Beuys eine Dimension der "sozialen Plastik" zu. | ||
+ | </div> | ||
+ | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
==Vorteil== | ==Vorteil== |
Version vom 30. September 2013, 22:10 Uhr
Plastische Prozesse ist ein Modell (Joseph Beuys, 1977), das, ursprünglich aus dem Kunstbereich kommend, für Werden und Wachsen von Menschen und Systemen steht; demnach haben plastische Prozesse absolute, grundsätzliche Dimensionen, die sich aus den gegensätzlichen Polen Wärme und Kälte, Chaos und Ordnung, sowie einem, diese Pole vermittelnden Bewegungsprinzip zusammensetzen. Nach Beuys stellen plastische Prozesse eine Art grundsätzlicher Dimension dar, die sich in vielen Bereichen von Menschwerdung, Körperlichkeit, Denken und Systemgestaltung manifestieren; Menschen und sozialen Systemen sprach Beuys eine Dimension der "sozialen Plastik" zu.
-
Vorteil
Der Vorteil des Modells der plastischen Prozesse ist, dass er eine grundlegend strukturelle Darstellung von Systemen liefert und einen vereinfachten Analyse- und Entwicklungsansatz für Unternehmen, Organisationen, Gesellschaften und Kulturen liefert.