Peak Periods Theory
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Dacey's Peak Periods Theory''' (''John Dacey'' 1998) ist eine Theorie basierend auf Forschungsarbeiten über kreative und "durchschnittliche" Personen; sie besagt, dass es im Leben jedes Menschen verschiedene Hoch-Zeiten gibt, in denen Kreativität höchsteffektiv kultiviert werden kann. Dacey macht sich außerdem dafür stark, dass ein Wendepunkt in der Entwicklung der Menschheit eintritt, und der Wechsel von [[Intelligenz]] hin zu [[KREATIVITÄT|Kreativität]] als zukunftsträchtigste menschliche Fähigkeit ein "Merkmal des neuen Jahrtausends" ist. | + | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> |
+ | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
+ | '''Dacey's Peak Periods Theory''' (''John Dacey'', 1998) ist eine Theorie basierend auf Forschungsarbeiten über kreative und "durchschnittliche" Personen; sie besagt, dass es im Leben jedes Menschen verschiedene Hoch-Zeiten gibt, in denen Kreativität höchsteffektiv kultiviert werden kann. Dacey macht sich außerdem dafür stark, dass ein Wendepunkt in der Entwicklung der Menschheit eintritt, und der Wechsel von [[Intelligenz]] hin zu [[KREATIVITÄT|Kreativität]] als zukunftsträchtigste menschliche Fähigkeit ein "Merkmal des neuen Jahrtausends" ist. | ||
+ | </div> | ||
+ | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
==Vorteil== | ==Vorteil== |
Version vom 30. September 2013, 22:05 Uhr
Dacey's Peak Periods Theory (John Dacey, 1998) ist eine Theorie basierend auf Forschungsarbeiten über kreative und "durchschnittliche" Personen; sie besagt, dass es im Leben jedes Menschen verschiedene Hoch-Zeiten gibt, in denen Kreativität höchsteffektiv kultiviert werden kann. Dacey macht sich außerdem dafür stark, dass ein Wendepunkt in der Entwicklung der Menschheit eintritt, und der Wechsel von Intelligenz hin zu Kreativität als zukunftsträchtigste menschliche Fähigkeit ein "Merkmal des neuen Jahrtausends" ist.
-
Vorteil
Der Vorteil von Daceys Ansatz ist, dass er Kreativität als eine Fähigkeit beschreibt, die sowohl angeboren, wie auch zugleich weiter entwickelbar ist und er dafür, wenn auch eingeschränkte, Zeitperioden im Leben eines Menschen angibt, in denen eine kreative Förderung leichter ist.
Literatur
- John Dacey: Fundamentals of creative thinking. Lexington 1989