Temperamente
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Die fast 2500 Jahre alte '''Temperamentenlehre''' kategorisiert Menschen nach ihrer Grund-Wesensart und ist heute wissenschaftlich gesehen eine überholte Theorie. Sie geht auf Hippokrates (460-377 a.C.) und Galen (129-199) zurück und unterscheidet in 4 Grundpersönlichkeiten ja nach Temperament (beinhaltet auch die "Körpersäfte" | + | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> |
+ | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
+ | Die fast 2500 Jahre alte '''Temperamentenlehre''' kategorisiert Menschen nach ihrer Grund-Wesensart und ist heute wissenschaftlich gesehen eine überholte Theorie. Sie geht auf ''Hippokrates'' (460-377 a.C.) und ''Galen'' (129-199) zurück und unterscheidet in 4 Grundpersönlichkeiten ja nach Temperament (beinhaltet auch die "Körpersäfte"; auf ''Galen'' zurückgehend): | ||
* "Sanguiniker", | * "Sanguiniker", | ||
* "Phlegmatiker", | * "Phlegmatiker", | ||
* "Melancholiker" | * "Melancholiker" | ||
* "Choleriker". | * "Choleriker". | ||
+ | </div> | ||
+ | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
[[Kategorie:Typologien]] | [[Kategorie:Typologien]] |
Aktuelle Version vom 6. Juli 2013, 10:04 Uhr
Auf 1 Blick
Die fast 2500 Jahre alte Temperamentenlehre kategorisiert Menschen nach ihrer Grund-Wesensart und ist heute wissenschaftlich gesehen eine überholte Theorie. Sie geht auf Hippokrates (460-377 a.C.) und Galen (129-199) zurück und unterscheidet in 4 Grundpersönlichkeiten ja nach Temperament (beinhaltet auch die "Körpersäfte"; auf Galen zurückgehend):
- "Sanguiniker",
- "Phlegmatiker",
- "Melancholiker"
- "Choleriker".
-