Hans-Georg Mehlhorn
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Hans-Georg Mehlhorn''' (22.6.1940 - 17.11.2011) war ein deutscher Kreativitätspädagoge, Hochschulprofessor, Kreativitätsforscher und Gründer zahlreicher schulischer Projekte, nicht nur im Feld der Hochbegabtenförderung; bekannt wurde er durch die, gemeinsam mit seiner Frau Gerlinde Mehlhorn ins Leben gerufenen [[Mehlhorn-Schulen]] auf der Basis des, von ihm entwickelten Konzepts der [[Kreativitätspädagogik]], sowie die Einrichtung des dazugehörenden "Studiengangs der Kreativitätspädagogik". | + | [[Bild:Hof-225-hgm.jpg|thumb|right|Hans-Georg Mehlhorn]]'''Hans-Georg Mehlhorn''' (22.6.1940 - 17.11.2011) war ein deutscher Kreativitätspädagoge, Hochschulprofessor, Kreativitätsforscher und Gründer zahlreicher schulischer Projekte, nicht nur im Feld der Hochbegabtenförderung; bekannt wurde er durch die, gemeinsam mit seiner Frau Gerlinde Mehlhorn ins Leben gerufenen [[Mehlhorn-Schulen]] auf der Basis des, von ihm entwickelten Konzepts der [[Kreativitätspädagogik]], sowie die Einrichtung des dazugehörenden "Studiengangs der Kreativitätspädagogik". |
+ | |||
==Weblinks== | ==Weblinks== |
Version vom 31. August 2013, 19:28 Uhr
Hans-Georg Mehlhorn (22.6.1940 - 17.11.2011) war ein deutscher Kreativitätspädagoge, Hochschulprofessor, Kreativitätsforscher und Gründer zahlreicher schulischer Projekte, nicht nur im Feld der Hochbegabtenförderung; bekannt wurde er durch die, gemeinsam mit seiner Frau Gerlinde Mehlhorn ins Leben gerufenen Mehlhorn-Schulen auf der Basis des, von ihm entwickelten Konzepts der Kreativitätspädagogik, sowie die Einrichtung des dazugehörenden "Studiengangs der Kreativitätspädagogik".